| Betreff | 
				Von | 
				Datum | 
			
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Ralf
					Ziola
				
			 | 
			15.09.2009 14:30 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			21.09.2009 19:44 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								HttpWebRequest -> HttpWebResponse
							
							
								
									
										Hiho, ich hab ein kleines Problem, bei einer Schnittstelle, die ich ansprechen muss!
  Ich mache zur Zeit dies:
  HttpWebRequest req = (HttpWebRequest)WebRequest.Create(url); req.Methode =... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Jens
					Buthe
				
			 | 
			14.04.2008 11:56 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Jens
					Buthe
				
			 | 
			05.05.2008 15:19 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Com Serialport auslesen
							
							
								
									
										| Ich programmiere gerade das auslesen eines Comports. Wenn ich einen haltepunkt auf die Zeile Serialport.read setze und dann fortfahre bekomme ich aus dem COMPort alles ausgelesen. Wenn ich aber... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Peter
					de Witt
				
			 | 
			15.10.2007 10:43 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								AW: Com Serialport auslesen
							
							
								
									
										Klingt irgendwie nach einen Timeing-Problem. Du könntest mal ein "wait" einbauen oder ähnliches ... 
  Undying | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Bernhard
					Grojer
				
			 | 
			15.10.2007 16:50 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			03.09.2007 13:38 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			04.09.2007 13:20 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								COM+ ServicedComponent
							
							
								
									
										Hallo, ich möchte eine COM+ DLL schreiben mit dem Ziel von verschiedenen Usern darauf zuzugreifen. Darin ist dann eine Key Value collection enthalten.
  Ich habe ein Pooled Object... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			03.08.2007 10:45 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								AW: COM+ ServicedComponent
							
							
								
									
										| Das Pooled Object mit dem Hashtable oder auch SPM braucht mit der Zeit immer mehr Speicher, wird aber nur einmal initialisiert. Woran kann das liegen? Der Zugriff erfolgt von VB 6 COM+... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			16.08.2007 17:47 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								AW: COM+ ServicedComponent
							
							
								
									
										Ich habe mal folgendes gemacht: Ein föllig leeres Object, keine Hashtable, nix, außer dem Methodenaufruf und der gibt nur true zurück. Der Speicher nimmt langsam zu. Nach jeder Testrunde 10... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			17.08.2007 08:43 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Bernhard
					Grojer
				
			 | 
			17.08.2007 10:17 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			17.08.2007 10:41 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Oli
					Gerber
				
			 | 
			09.07.2007 12:46 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Thomas
					Hauser
				
			 | 
			31.07.2007 00:42 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Thomas
					Hauser
				
			 | 
			31.07.2007 00:45 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Remoting in Microsoft .net -- Teil I
							
							
								
									
										Hallo,
  Ich bin dem Artikel "Remoting in Microsoft .net -- Teil I" von Tobi Ulm gefolgt und es sofort geklappt. Mein zu remotendes Objekt beinhaltet jedoch nicht nur Methoden sondern auch... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			22.06.2007 14:11 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Iwe
					Kardum
				
			 | 
			22.06.2007 15:34 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Sebastian
					Lange
				
			 | 
			22.06.2007 15:48 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								AW: AW: Remoting in Microsoft .net -- Teil I
							
							
								
									
										Leider hat das [Serializable] Attribut nichts verändert. Die beiden folgenden Funktionen stammen aus meinen Modulen und erledigen das bereitstellen und beziehen des Objects, vielleicht habe ich da... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Sebastian
					Lange
				
			 | 
			22.06.2007 16:21 | 
		
	
	
		| 
		 |