| Betreff | 
				Von | 
				Datum | 
			
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Hannes
					Preishuber
				
			 | 
			19.08.2005 12:20 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Torsten
					Arlt
				
			 | 
			19.08.2005 12:35 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			19.08.2005 13:07 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Vor- und Nachteile von Attributen und Elementen
							
							
								
									
										Hallo,
  welche Unterschiede macht die Verwendung von Attributen oder Elementen, wenn ich meinen XML-Knote nicht mehr tiefer verzweigen möchte? Gibt es da Vor- oder Nachteile? Ist eine Kombination... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			02.08.2005 09:56 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Hannes
					Preishuber
				
			 | 
			02.08.2005 12:01 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			01.08.2005 11:47 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			| 
				
			 | 
			Christian
					Drache
				
			 | 
			22.08.2005 11:44 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: XSL-Transformation von - durch XML-Schema...
							
							
								
									
										Sorry - Update!!
  Ersetze in der transform.xslt den Tag <xsl:value-of select="@ein_attribut"/> durch <xsl:value-of select="@name"/>!
  Ist ein Fehler von mir - sonst bekommst Du eine Fehlermeldung,... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Christian
					Drache
				
			 | 
			22.08.2005 11:48 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Über XSL:FO Pdf`s generieren
							
							
								
									
										Hallo zusammen,
  ich möchte für Nutzer unserer Webseiten http://www.strassen4biker.de ad hoc PDF Dateien erstellen oder über einen Generator erzeugen und zum Download anbieten. 
  Da die... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Kerstin
					Arkenberg
				
			 | 
			01.08.2005 10:32 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Über XSL:FO Pdf`s generieren
							
							
								
									
										Du kannst das mit x-Forms lösen (Layouts definieren und mit xml befüllen). Testversion zum Download gibt es bei www.x-Forms.de Grüße | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			21.08.2005 17:16 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Über XSL:FO Pdf`s generieren
							
							
								
									
										Der genannte Link (-> www.x-Forms.de) hat mich auch interessiert - aber leider seht das zip-Archiv nicht zur Verfügung :-(
  Eine andere Lösungsmöglichkeit (ist halt vermutlich komplexer) wäre Cocoon... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Christian
					Drache
				
			 | 
			21.08.2005 20:59 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Über XSL:FO Pdf`s generieren
							
							
								
									
										Hi Kerstin,
  warum PDF über XML und nicht über HTML?
  Ich verwende die ABCpdf.NET Komponente für die dynamische erstellung von PDF-Dateien. Diese Komponente bietet eine sehr einfache Konvertierung... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Peter
					Knoll
				
			 | 
			21.08.2005 22:56 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Über XSL:FO Pdf`s generieren
							
							
								
									
										| Danke für den guten Tipp, sieht ja wirklich einfach aus. Gibt ja auch Komponenten für uploads usw...Mittlerweile habe ich den Lösungsansatz über FOP (Apache) verfolgt. Ich quäle mich gerade duch die... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Kerstin
					Arkenberg
				
			 | 
			24.08.2005 16:10 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Tags ansprechen
							
							
								
									
										Hi
  Kann ich aus einer XML auch gezielt Daten auslesen. So wie mit nem Select aus ner DB? Mit c# einen Reader aufzumachen und den Stream auszulesen ist ja ok. Aber wenn ich jetzt nicht alle sondern... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Dirk
					Klimke
				
			 | 
			27.07.2005 15:44 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Tags ansprechen
							
							
								
									
										das nennt man Xpath ja und das geht natürlich Winforms oder Webforms 2.0 oder 2.x | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Hannes
					Preishuber
				
			 | 
			27.07.2005 16:44 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Brauche Hilfe bei XPATH
							
							
								
									
										Also ich sitzt grad in der Arbeit und soll mich mit XPATH beschäftigen (natürlich hab ich keine Ahnung). Ein bisschen hab ich schon verstanden, deshalb meine hier meine Aufgabe: 
  Ich soll aus dem... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			22.07.2005 14:09 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Brauche Hilfe bei XPATH
							
							
								
									
										Hast Du's schonmal damit probiert:
  substring-before(string, string)
  liefert aus der ersten Zeichenkette das, was vor dem Teil steht, der mit der zweiten Zeichenkette übereinstimmt.
  Meinst Du... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Christian
					Drache
				
			 | 
			23.07.2005 21:42 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Brauche Hilfe bei XPATH
							
							
								
									
										kannst du mir das auch anhand eines beispieles erklären??? also wenn die variable auf dem pfad: processdata/message/messagename/text() liegt und in dieser variable: ZF_NEUTRAL_K014.Z654321.D04041.M0... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			26.07.2005 09:38 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Brauche Hilfe bei XPATH
							
							
								
									
										kannst du mir das auch anhand eines beispieles erklären??? also wenn die variable auf dem pfad: processdata/message/messagename/text() liegt und in dieser variable: ZF_NEUTRAL_K014.Z654321.D04041.M0... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			G.
					Guest
				
			 | 
			26.07.2005 09:38 | 
		
	
	
		| 
		 | 
			
				
					
						   | 
						
							
								Re: Brauche Hilfe bei XPATH
							
							
								
									
										Liegen die Strings immer in dieser Formatierung vor? Was machst Du mit den erhaltenen Zahlen. Möchtest Du sie als HTML anzeigen lassen oder über eine Anwendung darauf zugreifen?
  Verwende ein... | 
										  | 
									 
									
										  | 
										  | 
								  
							 
						 | 
					 
				 
			 | 
			Christian
					Drache
				
			 | 
			13.08.2005 23:53 | 
		
	
	
		| 
		 |