DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 Zurück zur Forenübersicht | Neues Thema

DevTrain Forum: IIS Admin

Betreff Von Datum
Re: Debuggen von ASP.Net Seiten nicht möglich
Meist läuft es wohl drauf hinaus den IIS neu zu installieren. Dran rumbasteln bringt meist nixx.
Haste die Service Packs entsprechend installiert denke ich oder ?
Sven Buhk 04.05.2004 13:44
Re: Debuggen von ASP.Net Seiten nicht möglich
Die Service Packs von meinem Betriebssystem hat der Support installiert.
Gibt es für den IIS Service Packs ?

Den IIS habe ich auch schon mehrere male deinstalliert und erneut installiert. Das...
Pierre Pühler 04.05.2004 15:23
Re: Debuggen von ASP.Net Seiten nicht möglich
Also XP hat derzeit ja das SP2, das sollte wohl auch drauf sein. Dann würde ich den IIS deinstallieren, booten IIS neu installieren, XP SP2 drüberbügeln und dann das NET Framework.
Sven Buhk 04.05.2004 15:44
Re: Debuggen von ASP.Net Seiten nicht...
Soweit ich weiß, ist nur Service Pack 1 installiert. Weiß jedoch nicht, ob wir einfach so den zweiten Service Pack installieren dürfen. Werde mich da morgen mal erkundigen und bedanke mich schon mal...
Pierre Pühler 04.05.2004 19:22
Re: Debuggen von ASP.Net Seiten nicht...
Must hier mal nach IIS suchen, wenns Probleme gibt das was nicht läuft kannst fast immer lesen das neu installieren kaum zu umgehen ist.
Und bei Deiner Version kommt dazu das XP eben kein Server ist....
Sven Buhk 04.05.2004 21:40
Re: Debuggen von ASP.Net Seiten nicht...
Bevor ich gestern aus dem Büro gegangen bin, habe ich erneut den IIS und das .NET Framework deinstalliert und heute morgen nochmal frisch aufgespielt.
Komischerweise geht es nun. Vielleicht lag es am...
Pierre Pühler 05.05.2004 09:18
Re: Debuggen von ASP.Net Seiten...
Ne da wird es vermutlich nichts mit zu tun haben...
Kann auch gut sein das es heute geklappt hat weil heute Mittwoch ist :-)
Sven Buhk 05.05.2004 10:17
allgemeine Fragen zur Serverthematik
Hallo zusammen,

da ich beruflich umdenken möchte, und von der PHP- und Java-Schiene auf die ASP.NET (#C)-Welt wechseln möchte, stellt sich für mich nun die Frage, welche Serverumgebung ich jetzt...
Marco Widerspick 27.04.2004 08:37
Re: allgemeine Fragen zur Serverthematik
Ja dann herzlich willkommen

Serverumgebung... fürs entwickeln und/oder wenig zugriffe zuts Windows2000 oder XP auch
Wenns ein echter Webs Server sein soll ist windows 2003 sicher die beste wahl,...
Hannes Preishuber 27.04.2004 08:58
Re: allgemeine Fragen zur Serverthematik
Ich würd Dir auch eher den Windows 2003 Server empfehlen.
Der läuft im Vergleich zum 2000 Server ein vielfaches stabiler. Zudem ist im 2003 Server die Sicherheit zum ersten mal vernünftig aufgesetzt....
Sven Buhk 27.04.2004 09:54
Re: allgemeine Fragen zur Serverthematik
Hi ihr beiden,

vielen Dank erst einmal für eure Antworten. Das mit dem 2003 Server hab ich mir fast gedacht. Gut, dann weiß ich bescheid. Der 2000 Server war ja jetzt sicherheitstechnisch nicht so...
Marco Widerspick 27.04.2004 13:20
Re: allgemeine Fragen zur Serverthematik
Also wenn Du ein gutes Buch haben willst dann würde ich Dir das von Microsoft empfehlen.
Vom Verlag Hanser gibt es auch noch ganz brauchbares.
Sven Buhk 27.04.2004 14:09
SubDomain für jeden PC im LAN
Hey

Ich habe eine feste IP, eine .net-Domain, ein Windows 2003 Server und zwei weitere Arbeits-PCs im Netzwerk. Auf dem Server ist DNS und Active Directory installiert. Ich möchte, dass jeder...
G. Guest 25.03.2004 09:21
Re: SubDomain für jeden PC im LAN
du musst halt die Subdomains bei deinem Nameserver = provider eintragen.
Auch www ist zb eine Subdomain
Dann müssen deine PCs aber auch eine Public IP Adresse haben (vom internet erreichbar)
Hannes Preishuber 25.03.2004 10:26
Re: SubDomain für jeden PC im LAN
Wie schon gesagt, mein Provider hat mir eine Wildcard-Domain gegeben. Der DNS-Server auf dem Windows-Server soll ja die Anfragen von domain.net annehmen und je nach SubDomain auf die PCs im Lan...
G. Guest 25.03.2004 11:17
Re: SubDomain für jeden PC im LAN
es gibt meines wissens nach keine "Wildcard" domain, spielt aber auch keine Rolle
wichtig ist, das dein DNS die auflösung für xxx.domain.de liefert.
wenn du einen eigen DNS hast musst du halt A...
Hannes Preishuber 25.03.2004 12:35
Re: SubDomain für jeden PC im LAN
Ja, danke, aber wie GENAU mach ich das? Was muss bei Reverse und Forward eingegeben werden?
G. Guest 25.03.2004 12:53
Re: SubDomain für jeden PC im LAN
reverse brauchst du nicht unbedingt
also nur forward und das ist super simpel einfach rechtsclik und los gehts

zb wie hie...
Hannes Preishuber 25.03.2004 14:04
Re: SubDomain für jeden PC im LAN
Und nochmal:

Was GENAU(!) muss eingestellt werden. Ich habe innerhalb der Zone domain.net ein host "pc1" auf 192.168.0.170 (Lan-IP des ersten PCs) gesetzt (ohne PTR, was auch immer das ist). Ich...
G. Guest 25.03.2004 15:04
Re: SubDomain für jeden PC im LAN
ich hatte schon mal zweifel geäussert, das deine IPS von aussen erreichbar sind. Die 192.xxx ist eine private adresse die definitv NICHT! von aussen erreichbar ist. Geh mal in ein internet cafe und...
Hannes Preishuber 26.03.2004 08:21
Prev Next

DevTrain Camp - Schneller zum .NET 3.5 Developer


Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?
Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011


© Copyright 2002 ppedv AG