DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP Classic | Thema: RE:Anwendung von Stored Procedure | Von: Christian Pöpel ( 15.07.2002 12:16)

Lokal kann eine Stored Procedure z.B. mit dem Enterprisemanager des SQL Servers erstellt werden.
Um jetzt diese SP unter ASP ausführen zu lassen muss man im Quelltext des ASP-Dokuments eine Command-Objekt erstellen.
Dieser Code erwartet als Rückgabewert der SP die Anzahl der Datensätze der Tabelle.

...
set objCommand = Server.CreateObject("ADODB.Command")
...
objCommand.ActiveConnection = myConnection
objCommand.CommandType = adCmdStoredProc
objCommand.CommandText = myTable

set myID = objCommand.CreateParameter("count", adInteger, adParamReturnValue)

objCommand.Parameters.Append myID
objCommand.Execute

countRS = objCommand("count")

...
set objCommand = nothing

In diesem Beispiel wurde aus Platzgründen auf den restlichen Code verzichtet (wie z.B. Connection herstellen etc.)

Anzeigen lassen kann man das Ergebnis dann einfach durch Response.Write "Es befinden sich zur Zeit " & countRS & " Datensätze in der Tabelle."

Folgender Beitrag erklärt auch noch wie man SPs erstellt...
http://www.devtrain.de/news.asp?artnr=433





Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG