DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP Classic | Thema: Trennung von Content und Design... | Von: G. Guest ( 12.07.2002 07:35)

hallo!

ich habe folgendes problem:
meine seite besteht aus einem menü-, content-, und einem bannerbereich.
da diese seitenelement auf jeder seite eingebunden werden, habe ich den code
in seperate dateien ausgelagert und mittels SSI in meine content-seite eingebaut.

okay das funktioniert alles prima und so wie ich mir das vorstelle.

allerdings möchte ich jetzt zusätzlich (da meine content-seite aus vielen dynmischen bereich besteht - also in asp programmiert ist), das layout und
den inhalt trennen.
okay ich dachte mir also, ich lese das template per FSO ein, fülle es dann mit
den daten und gib es mit response.write wieder aus.
das problem ist jetzt aber, dass die includes nicht mehr ausgeführt werden!

also das ganze sieht so aus.

content.shtm

<html>
<head>
<title>
.
.
.
<table>
<!-- #include file="../inc/navigation.htm" -->
.
.
{%script%}
.
.
{%/script%}
.
.
<!-- #include file="../inc/banner.htm" -->
.
.
.

dann die datei "test.asp"
<% @LANGUAGE="VBscript" %>
<% Option Explicit %>
<% Response.Buffer = True %>
<%
Dim strFile, strPhysPath
Dim strBefore, strAfter, strscript
Dim objFSO, objFile
Const conVirtualPath = "/test/"

strPhysPath = Server.MapPath(conVirtualPath)

Set objFSO = CreateObject("scripting.FileSystemObject")
Set objFile = objFSO.OpenTextFile(strPhysPath & "content.shtm", 1)

strBefore = Split(objFile.ReadAll,"{%script%}")
strscript = Split(strBefore(1),"{%/script%}")
strAfter = strscript(1)

objFile.Close

Set objFSO = Nothing
Set objFile = Nothing

Response.Write ": " & strBefore(0) & " :"
%>

<font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="5"><b><font color="#000099">testsetsetset</font></b></font>

<%
Response.Write strAfter
%>

könnt ihr euch das vorstellen?
ich hasse es einfach die datei komplett mit response.write ausgeben zu müssen,
ich weiss jetzt schon dass ich in zukunft vieles ändern muss und mich dann durch
die asp-zeilen quälen muss und kein design sehe!!!

danke
atmosfear




Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Visual Studio 1 Magazin

© Copyright 2003 ppedv AG