DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP Classic | Thema: RE:RE:RE:RE:RE:RE:"Äste" Darstellung | Von: G. Guest ( 11.07.2002 13:43)

wie könnte man das mit recordsets machen?
ich habe hier 2 recordsets. das könnte man auc bis auf 3,4,5 erwitern aber es würde einen riesen Txt geben. wie kann man das automatisieren?
<%
datenbank = "DSN=forum; UID=admin; PWD=ias"
connect="DRIVER{Microsoft Access Driver (*.mdb)}; DBQ=" & server.mappath("../cgi-bin/forum.mdb")
set db = Server.CreateObject("ADODB.Connection")
db.Open datenbank, connect
set rs4 = Server.CreateObject("ADODB.RecordSet")
query = "SELECT * FROM forum"
rs4.open query, db, adOpenStatic
while not rs4.EOF
%>
if rs4("ID2") = ID2 then %>
<% ID = rs4("ID")%>
<%=rs4("txt")%>

<% set rs5 = Server.CreateObject("ADODB.RecordSet")
query = "SELECT * FROM forum"
rs5.open query, db, adOpenStatic
while not rs5.EOF %>

<% if rs5("ID2") = ID2 then %>
<% ID = rs5("ID")%>
<%=rs5("txt")%>
<%=rs5("txt")%
<% end if %>
<%
rs5.MoveNext
wend
set rs5 = Nothing
%>
<% end if %>

<%
rs4.MoveNext
wend
set rs4 = Nothing
%>



Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG