DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP Classic | Thema: RE:International Applikation mit ASP und SQL Server ?? | Von: Bernhard Elbl ( 21.12.2001 17:16)

Hallo
ich gehe davon aus, dass du eindeutig identifizieren kannst, wer Ami ist und wer nicht!
Mit LCID hier umstellen, muss funktionieren.

Folgendes Script beantwortet vielleicht die Frage(n). Damit kann die Eingabe ins Textfeld entweder mit "," als deutsches Komma, oder mit "." als englisches Komma erfolgen

<%@ Language=VBScript %>
<%
'Session.LCID = 1031 ' für Deutsch
Session.LCID = 1033 ' für Englisch
if Request.Form("submit1") = "Submit" then
x = cdbl(Request.Form("text1"))
Response.Write x & "<br />"
end if
%>
<HTML>
<HEAD>
</HEAD>
<BODY>
<form method="POST" action="" id=form1 name=form1>
<INPUT type="text" id=text1 name=text1>
<INPUT type="submit" value="Submit" id=submit1 name=submit1>
</form>

<br>


</BODY>
</HTML>

weiter Info´s
http://www.devtrain.de/news.asp?artnr=426

Hoffe weitergeholfen zu haben.
Ciao
Bernhard





Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Visual Studio 1 Magazin

© Copyright 2003 ppedv AG