DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP Classic | Thema: klassenbasierter datenbankzugriff | Von: Rainer Topf ( 27.10.2003 18:13)

hi

ich dachte mir, nachdem ich mich schon ein wenig mit asp auskenne, aber meine scripts immer unübesichtlicher werden stürze ich mich mal auf die klassen

hab mir mein buch geschnappt und da steht ein schönes beispiel für das was ich machen will!

hab das script soweit auf meine anforderung abgeändert, doch leider funktioniert es nur halb :(

statt mir alle datensätze aus der db anzuzeigen zeigt er mir nur den ersten

lese die daten aus der db und speichere sie in ein dictonary object

den script zu posten wäre zu viel text hier - aber wenn sich wer bereit erklärt mir zu helfen maile ich die 3 files gerne zu

vielen dank




Betreff Von Datum
Re: klassenbasierter datenbankzugriff
Aus welchem Grund werden Deine Scripts denn unübersichtlich ?<br>Du kannst doch an vielen Stellen wunderbar mit includes arbeiten was die Übersichtlichkeit schon mal erhöht, zudem sparst Du Dir ne menge...
Sven Buhk 27.10.2003 18:18
Re: klassenbasierter datenbankzugriff
includes hab ich ja - aber mach mal ein monat auf der seite nix - dann kommt dir alles spanisch vor *gg<br><br>aber ist ja egal - wollte die klassen sowieso ausprobieren<br><br>aber ich find diesen sch**...
Rainer Topf 27.10.2003 18:21
Re: klassenbasierter datenbankzugriff
kann doch nicht so verkehrt sein, oder ??<br><br> private sub load()<br> <br> dim s_menu<br> s_menu = "SELECT * FROM menu ORDER BY pos"<br> <br> rs1.open s_menu, c_menu<br> <br> rs1.movefirst<br> <br> do while not...
Rainer Topf 27.10.2003 18:30
Re: klassenbasierter datenbankzugriff
Also gegen nixx mehr verstehen im eigenen Script kann man nur immer wieder wärmstens Kommentare empfehlen.<br>Kannst die ja so Kommentieren das die nicht ausgegeben werden...<br>Aber da sage ich Dir...
Sven Buhk 27.10.2003 18:52
Re: klassenbasierter datenbankzugriff
auf gut deutsch: "sch*** auf klassen" oder wie ?<br><br>was willst du damit sagen
Rainer Topf 28.10.2003 20:12
Re: klassenbasierter datenbankzugriff
Keine Ahnung hab ich auch noch nicht mit rumgespielt, wenn die einem die Arbeit erleichtern würden, würde ich mal on mir selbst vermuten das ich das schon mal benutzt hätte, hab ich aber nicht!...
Sven Buhk 29.10.2003 07:28

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG