DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP Classic | Thema: RDS unter windows 2000 und interdev | Von: G. Guest ( 19.06.2001 00:00)

Hallo Ich habe ein einfachen asp script geschrieben in dem ich ein RDS.Data Object deklariert habe, das objekt soll auf eine mysql datenbank zugreiffen (siehe script unten) und die einträge aus der tabelle mitarbeiter lessen ich benutze denn IIS 5 und die aktuelle mysql als datenbank als Entwicklungtool benutze ich VisualInterDev 6 mit Sp5 doch er zeigt mir immer nur leere textfelder muss ich noch was einstellen achso die MSDC 2.6 und das Service Pack 2 sind auf dem Windows 2000 Pro System installiert muss ich noch regiestrie einträge machen? Das kommische ist bei mir auf der Arbeite benutzen wir Win98 Second Edition und da geht es !Ja ich weis nicht weiter BITTE UM HILFE!!!!!
------------------SCRIPT singelRDS.asp----------------------
<html>
<head>
<title>Eingabemaske der Mitarbeiter</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;">
</head>

<body topmargin="0" leftmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0">

<!--RDS Object-->
<OBJECT CLASSID="clsid:{BD96C556-65A3-11D0-983A-00C04FC29E33}" ID="dsoData" height="1" width="1">
<PARAM NAME="CONNECT" VALUE="DSN=ekm_mysql;">
<PARAM NAME="SERVER" VALUE=http://localhost/>
<PARAM NAME="SQL" VALUE="SELECT * FROM mitarbeiter">
</OBJECT>

<span class="heading">Mask der Mitarbeiter</span>

<hr />

<table summary="Formular für Mitarbeiter" ID="tblData">
<tr><td class="first_frm">Massnahme:</td><td class="first_frm"><input TYPE="TEXT" datasrc="#dsoData" datafld="massnahme"></td></tr>
<tr><td class="sec_frm">Kosten:</td><td class="sec_frm"><input TYPE="TEXT" datasrc="#dsoData" datafld="kosten"></td></tr>
<tr><td class="first_frm">Dauer:</td><td class="first_frm"><input TYPE="TEXT" datasrc="#dsoData" datafld="dauer"></td></tr>
<tr><td class="sec_frm">Nutzungsdauer:</td><td class="sec_frm"><input TYPE="TEXT" datasrc="#dsoData" datafld="nutzungsdauer"></td></tr>
<tr><td class="first_frm">Bildungsstette:</td><td class="first_frm"><input TYPE="TEXT" datasrc="#dsoData" datafld="bildungsstette"></td></tr>
</table>

<button id="cmdFirst" title="First Record" onclick="dsoData.recordset.MoveFirst()"> |< </button>
<button id="cmdPrevious" title="Previous Record" onclick="if (!dsoData.recordset.BOF) dsoData.recordset.MovePrevious()"> < </button>
<button id="cmdNext" title="Next Record" onclick="if (!dsoData.recordset.EOF) dsoData.recordset.MoveNext()"> > </button>
<button id="cmdLast" title="Last Record" onclick="dsoData.recordset.MoveLast()"> >| </button> 
<button id="cmdDelete" title="Delete This Record" onclick="dsoData.recordset.Delete()">Delete</button> 
<button id="cmdAddNew" title="Add New Record" onclick="dsoData.recordset.AddNew()">Add</button> 
<button id="cmdCancelAll" title="Abandon All Changes" onclick="dsoData.CancelUpdate()">Cancel</button> 
<button id="cmdUpdateAll" title="Save All Changes" onclick="dsoData.SubmitChanges()">Save</button> 
<button id="cmdPrintOne" title="Print" onclick="javascript:window.print()">Print</button>

</body>
</html>
-------------------------SCRIPT ENDE------------------------



Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG