Forum: ASP Classic |
Thema:
Datenbankverbindung kann nicht hergestellt werden.. |
Von:
G. Guest (
06.04.2003 17:56) |
Hallo,
ich bin Neueinsteiger im ASP- bzw. Datenbankthema und versuche mittels ASP und SQL einen Datenbankzugriff auf eine Access97-Datenbank (mit zwei Tabellen) zu schaffen. Dabei stosse ich leider immer auf folgenden Fehler:
Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript Fehler '800a03ea'
Syntaxfehler
/iisHelp/common/500-100.asp, line 129
elseIf (objASPError.Description > "") Then
^
Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript Fehler '800a0401'
Anweisungsende erwartet
/0802.asp, line 13
Set Rs = ObjektVerbindung.Open "dsn=MeineTestverbindung;database=Adressen"
-------------------------------^
In meiner erstellten ODBC-Verbindung habe ich unter "Datenquellenname" "MeineTestverbindung" eingegeben.
Ich verwende das folgende Skript - es ist ein Bespielskript aus einem ASP-Buch:
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Gästebuch</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<H1>Folgende Einträge stehen im Gästebuch</H1>
<PRE>
<%
'Vorbereitung der Variablen
SQL = "SELECT * FROM Stammdaten"
'Vorbereitung der Verbindung
SET ObjektVerbindung = Server.CreateObject("ADODB.Connection")
Set Rs = ObjektVerbindung.Open "dsn=MeineTestverbindung;database=Adressen"
ObjektVerbindung.Execute(SQL)
WHILE NOT Rs.EOF
Response.Write("Name: " & Rs("Name") & "<BR>")
Response.Write("Vorname: " & Rs("Vorname") & "<BR>")
Rs.MoveNext
WEND
'Schliessen der Verbindung und Aufraeumen des Speichers
ObjektVerbindung.Close
Set ObjektVerbindung = Nothing
%>
</BODY>
</HTML>
Was mir leider in diesem (kopierten) Skript nichts sagt, ist in der Objektverbindung "database=Adressen" !
Ist das ein Parameter, der in der ODBC-Verbindung gesetzt werden muss - oder nur kann ? Das habe ich in der ODBC-Verbindung nicht angegeben - wüsste auch gar nicht wo - bzw. welche Auswirkung das hat ? Habe es auch schonmal rausgelöscht - hat aber leider auch nichts geholfen...
Ich verwende WinXP und den IIS, der bei WinXP mitgeliefert wird.
In einem ASP-Buch heisst es, dass auf dem IIS eine "Global.asa" mitinstalliert werden muss. Ich kann diese aber unter meinem Root-Verzeichnis (C:\Intepub\wwwroot) nicht finden - oder kann es sein dass die woanders steht.....?!
Was ist die "Global.asa" eigentlich - brauche ich die für jede Applikation oder nur einmal pro IIS-Server ?
Ausserdem möchte ich erwähnen, dass ich weder die "Global.asa" noch den IIS administrieren bzw. bedienen kann...
Ich kann ASP-Files ablaufen lassen (das funktioniert) - aber was ich bei Applikationen beachten muss, weiss ich nicht..
Muss ich irgendwelche Einstellungen (auf IIS bzw. der Global.asa) vornehmen, um einen Datenbankzugriff zu ermöglichen ?
Oder liegt es vielleicht an etwas ganz anderem (z. B. Systemeinstellungen unter WinXP) ?
Irgendwie bin ich hier in einer Sackgasse.. !!
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ?
Betreff |
Von |
Datum |
|
|
G.
Guest
|
07.04.2003 13:25 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!