| Forum: ASP.NET2.0 | 
																Thema: 
																	AW: AW: ImageButton und Firefox | 
																	Von: 
																		G. Guest (
																	15.05.2007 10:15) | 
													
												
            
		Doch nicht den ganzen Source, oder? Welche Bereiche sind denn interessant? Dieser Bereich ist bei beiden Browsern identisch < <input type="image" name="ctl00$MainContent$imFoto" id="ctl00_MainContent_imFoto" src="C:\Inetpub\wwwroot\rp4\images\Michael.jpg" onclick="javascript:WebForm_DoPostBackWithOptions(new WebForm_PostBackOptions("ctl00$MainContent$imFoto", "", true, "", "", false, false))" style="border-color:White;border-width:2px;border-style:Inset;" /> >
	
	
													
												
            
														
		
			| 
																	
																		| Betreff | Von | Datum |  
			|  |  
									| 
											
												|   | AW: AW: AW: ImageButton und Firefox 
														
															
																| Ok, ich habe den Grund für das Problem gefunden: Firefox nimmt aus Sicherheitsgründen keine physischen Dateipfade an, wenn ich also "~/images/" als Pfad angebe, funktioniert es. Frage: Wie kann ich... |  |  
																|  |  |  |  | G.
											Guest | 15.05.2007 11:37 |  
			|  |  
									| 
											
												|   | AW: Pfade 
														
															
																| ich würde NIE einen Quelle ausserhalb der Web Anwendung verwenden.<br>Du kannst im schlimmsten fall ein virtuelles Verzeichnis auf ein File Verezeichnis zeigen lassen |  |  
																|  |  |  |  | Hannes
											Preishuber | 15.05.2007 11:45 |  
			|  |  
									| 
											
												|   | AW: AW: Pfade 
														
															
																| OK, bzgl. Security ist mir das klar. Wie kann ich mir den Inhalt eines virtuellen Verzeichnisses in eine ListBox hole (mit DirectoryInfo.GetFiles() wohl nicht, oder?)? |  |  
																|  |  |  |  | G.
											Guest | 15.05.2007 12:19 |  
			|  |  
									| 
											
												|   | AW: AW: AW: Pfade 
														
															
																| du kannst den virtuellen Pfad in einen physikalischen umrechnen lassen mit <br><br>server.mappath("datei)<br> |  |  
																|  |  |  |  | Hannes
											Preishuber | 15.05.2007 12:45 |  
			|  |  
									|  | G.
											Guest | 15.05.2007 13:53 |  
			|  |  | 
	
							Antworten
							
							
							Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!