DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET2.0 | Thema: Probelem mit dem Treeview | Von:  ( 10.10.2006 18:12)

hi,

bisher habe ich in ASP (ohne .NET) entwickelt und bin gerade dabei mich in ASP.NET V2.0 einzuarbeiten. Wenn ich die Bücher so lese hört sich alles super an, man kann viel machen ohne viel zu programmieren. sobald ich aber etwas realistisches umsetzen möchte, stoße ich auf probleme, die in der literatur gar nicht auftauchen, da dort immer einfache beispiele existieren.

so ist es z.B. mit dem treeview.
ist ja eine schöne Sache so ein treeview, damit kann man in seiner webapplikation die navigation wunderbar umsetzen. da die navigation der webseite immer zu sehen sein sollte, dachte ich mir diesen in ein masterpage zu legen. wenn ich jedoch im treeview ein menüpunkt aufrufe und die webseite sich neu aufbaut, wird der treeview im initialzustand aufgebaut.

wie kann man den status des treeview (selektierter menüpunkt ist markiert) korrekt einstellen?

Oder ist es nicht sinnvoll ein treeview in ein masterpage zu legen?

Vielleicht habe ich auch die Vorgehensweise bei asp.net 2.0 noch icht ganz verstanden!

Vielen Dank schon mal!

Gruß
Marco


Betreff Von Datum
AW: Probelem mit dem Treeview
Du solletest eine Sitemap benutzen dann sollte sich dein Problem lösen oder möchtest du deine Nodes dynamisch laden?
Armin Stockner 10.10.2006 21:34
Brauche noch mal Hilfe
Hallo,<br><br>das mit dem Sitemap klappt wunderbar. Doch beim anlegen des Sitemaps gibt man auch fest die url mit. Diese möchte ich aber beim anclicken des Menüpunktes selber erzeugen, da ich zum Beispiel...
16.10.2006 21:13
AW: Brauche noch mal Hilfe
URLRewriteing sollte das Zauberwort sein das dir hilft.<br><br>
Bernhard Grojer 17.10.2006 00:23
AW: Brauche noch mal Hilfe
ob das anhängen des Benutzernamens in der URL nicht eine Sicherheitslücke ist?
Hannes Preishuber 17.10.2006 06:28
AW: Brauche noch mal Hilfe
Kennt niemand einen Weg wie man weiterhin im Treeview die Nodes abfragen kann, die gerade ausgewählt wurden um diverse aktionen auszuführen.
17.10.2006 08:28

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG