DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET2.0 | Thema: selectitems  | Von: Ingo Diedrich ( 12.09.2006 09:37)

Hallo

In einer Datalist möchte ich mit selectitem Details darstellen.

Die verschiedenen Details bekommen eine entsprechende Überschrift. Diese soll aber nur angezeigt werden, wenn tatsächlich in dem Datenfeld Daten vorliegen.

Mein Vorgehen:
Ich nehme ein Panel, in das ich die Überschrift und das Feld lege. Dies Panel will ich ein bzw. ausblenden.

Ich rufe über ?OnItemDataBound? eine Funktion auf, die in etwa folgenden Inhalt hat:

Zuerst wird der Inhalt des an das Feld gebundene Label in ?Glied? abgelegt
Wenn etwas drin ist wird das Panel angezeigt.

Dim Glied As String = CType(e.Item.FindControl("Label_Glied"), Label).Text
Dim P_Gliederung = e.Item.FindControl("Panel_Glied")
If Glied <> "" Then
P_Gliederung.visible = True
End If

Das funktioniert auf der Ebene der Items. Ich will das aber nur bei einem selectitem, also wenn ein Item ausgewählt wurde.
Das bekomme ich nicht hin und bitte um Hilfe

Gruß

Ingo



Betreff Von Datum
AW: selectitems
Also ganz nachvollziehen kann ich das nicht.<br><br>Du fügst in jeder Datenzeile bereits ein Panel ein und füllst es mit einem Label.<br><br>Erst im SelectedEvent willst du dies auf visible setzen, allerdings...
Bernhard Grojer 12.09.2006 12:04
AW: AW: selectitems
Toll, dass du trotz meiner umständlichen Schreibweise das Problem erfasst hast. In etwa habe ich nun folgendes geschrieben. Im Wesentlichen klappt das auch. Aber egal ob in dem Feld Gliederung etwas...
Ingo Diedrich 13.09.2006 14:54
AW: AW: AW: selectitems
Ich hab sowas auch vor kurzem gemacht in einem Gridview. Event: SelectedIndexChanged <br><br>Naja bei welchen Event führst deinen Code aus?
Bernhard Grojer 13.09.2006 15:59
AW: AW: AW: AW: selectitems
Hallo ich führe den Event bei OnSelectedIndexChanged vom Datalist aus. Kurz noch mal mein Problem. Die folgende If Abfrage ist immer wahr, egal ob in der Datenbank in dem gebundenen Feld etwas steht...
Ingo Diedrich 14.09.2006 10:06
AW: AW: AW: AW: AW: selectitems
Ja ist eh klar fällt mir gerade auf *gg*<br><br>If Not String.IsNullOrEmpty(obj.SelectedItem.FindControl("Label_Glied").ToString) <br><br>Das wird vermutlich immer Namespace und Klassennamen vom Label...
Bernhard Grojer 14.09.2006 11:09
AW: AW: AW: AW: AW: AW: selectitems
so etwas hatte ich mir auch gedacht, aber: "Text" ist kein Member von "System.Web.UI.Control" was nun?
Ingo Diedrich 14.09.2006 13:17
AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW:...
Casten ;-)<br><br>If Not String.IsNullOrEmpty(Directcast(obj.SelectedItem.FindControl("Label_Glied"), label).Text.ToString)
Bernhard Grojer 14.09.2006 13:45
AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW:...
Ich habe den Unterschied noch nicht verstanden, aber es klappt. Vielen Dank Ingo
Ingo Diedrich 14.09.2006 14:22
AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW:...
Der Unterschied:<br><br>FindControl sucht dir das Label raus im aktuellen Item. .net weiß aber nicht ob es ein Label, ein Button oder sonst was ist. (du gibst ihm ja nur die "ID" des labels. <br><br>Das...
Bernhard Grojer 14.09.2006 15:28

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG