| Forum: ASP.NET2.0 |
Thema:
Dynamisch erstellte Textbox auslesen |
Von:
Jutta W (
13.07.2006 11:31) |
Hallo,
ich bin relativ neu in Webanwendungen und muss für eine Datenbankanwendung das EingabeGrid selbst erstellen. Mit Gridview komme ich nicht weiter, weil erstens die Matrix gespiegelt werden müsste (die Daten sollten Zeilenweise abgebiildet werden) und ausserdem mehrere Spalten gleichzeitg editiert werden müssen.
Leider habe ich aber keine Ahnung, wie ich an die Daten der Textboxen, welche ich zur Laufzeit in ein Placeholder-Element erstelle, herankomme.
Wäre schön, wenn mir einer von euch helfen könnte,
Gruss Jutta
| Betreff |
Von |
Datum |
|
|
|
|
Bernhard
Grojer
|
13.07.2006 11:35 |
|
|
|
|
Jutta
W
|
13.07.2006 12:08 |
|
|
|
|
Hannes
Preishuber
|
13.07.2006 12:14 |
|
|
  |
AW: [EDIT] [OT] Dynamisch erstellte Textbox auslesen
| Beitrag gelesen ... Links auf Antworten und Speichern. Alles in ein paar Minuten ...<br><br>Browser IE7 Beta3.<br><br>Danach auf speichern! Keine Fehlermeldung gekommen (Aber 2 Antworten waren dann vorhanden.... |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
13.07.2006 14:01 |
|
|
  |
AW: Dynamisch erstellte Textbox auslesen
| Klassisch: Request.Form("ID_DES_ELEMENTS") <br><br>und/oder<br><br>Working with Dynamically created Controls: <br>http://aspnet.4guysfromrolla.com/articles/082102-1.aspx |
 |
 |
 |
|
|
Bernhard
Grojer
|
13.07.2006 11:37 |
|
|
  |
AW: Dynamisch erstellte Textbox auslesen
| Was verstehst du unter zeilenweises abbilden der Daten? <br>2) Es lassen sich sehr wohl in allen Zeilen gleichzeitg Edit Felder erstellen, dafür musst du nur das Itemtemplate entsprechend... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
13.07.2006 11:45 |
|
|
|
|
Hannes
Preishuber
|
13.07.2006 12:08 |
|
|
  |
AW: AW: Dynamisch erstellte Textbox auslesen
| Danke,<br><br>ich würde auch lieber Zeilen oder Spaltenweise einlesen, kann ich aber nicht durchsetzen. Vielleicht wenn die ersten Probleme auftreten?<br><br>Leider löst das mein Problem nicht, dass die... |
 |
 |
 |
|
|
Jutta
W
|
13.07.2006 12:26 |
|
|
  |
AW: AW: AW: Dynamisch erstellte Textbox auslesen
| ich hab noch nicht verstande, was im Gridvie fehlt.<br><br>Alle editieren geht. Willst du die Felder untereinander haben?? so ne Art formular? du kannst auch mehrere Felder= Textboxen in ein Templatefiedl... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
13.07.2006 16:46 |
|
|
  |
AW: AW: AW: AW: Dynamisch erstellte Textbox...
| Ich möchte mehrere Datensätze aus einer Datenbank auslesen. Im Gridview werden diese dann ja Zeilenweise ausgegeben, also jede Spalte in der Datenbank ist eine Spalte im Grid. <br>Nur für meine... |
 |
 |
 |
|
|
Jutta
W
|
14.07.2006 09:51 |
|
|
  |
AW: Dynamisch erstellte Textbox auslesen
| hm,<br><br>du arbeitest doch nicht zufällig mit dem SQL-Server 2005?<br>Sonst könntest du dir mal den PIVOT-Operator abgucken, mit dem man Tabellen quasi um 90° drehen kann, ...<br><br>gruss<br>jens |
 |
 |
 |
|
|
Jens
Buthe
|
13.07.2006 14:58 |
|
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!