Forum: VB.NET |
Thema:
RE:RE:RE:Button.Click Ereignis durch Code auslösen |
Von:
Tobi Ulm (
25.09.2002 14:22) |
Hi Andreas,
einen EventHandler manuell durch QuellCode auszulösen ist eigentlich recht einfach.
Ob Du dieses QuellCode Fragment in einem eigenen Event, oder durch einen Timer auslöst ist ziemlich egal:
>Button_Click(sender as Object [übergebe hier das Objekt das den Event auslöst, jedes Objekt kann einen Event auslösen], E as EventArgs[wenn Du spezielle Params mitgeben willst dann tue dass hier, ansonsten nothing])
Du siehst dass ein EventHandler nix anderes als ein Sub ist die Du jederzeit durch den obigen QuellCode auslösen kannst.
Welche Zeile den Event auslöst: Die Zeile die ein Event auslöst gibt es nicht.
Erstens wird ein visuelles Objekt wie ein Button im Code der Form folgendermassen als Objektvariable mit dem KeyWort WithEvents definiert. Danach wird über das Handles KeyWort dem Formular mitgeteilt, dass dieser Button einen EventHandler hat und bei Auslösen des Events wird der ursprüngliche Event der in der Button Klasse definiert wurde als Delegate zu der EventHandler Methode durchgereicht.
Ich würde Dir empfehlen das Thema Events in .NET im SDK nachzulesen, sodass Du die theoretischen Grundlagen des Eventsystems und der Delegates verstanden hast. Vorallem Delegates sind wichtig!
Ich hoffe das beantwortet Deine Fragen, ansonsten poste einfach nochmal etwas.
cu
Tobi
cu
Tobi
Betreff |
Von |
Datum |
|
|
G.
Guest
|
26.09.2002 16:43 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!