DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: VB.NET | Thema: Re: Aufs Active Directory zugreifen!??? | Von: Shinja Strasser ( 14.07.2003 15:07)

Deine Frage ist ziehmlich ungenau. Hier ist ein konzeptionelles beispiel:
Es gibt und den Namespace System.DirectoryServices Klassen, die man dazu verwenden kann. Als zweites solltest du Dich über die LDAP-Format-Filter schlau machen (hier gibt es viele Beispiele im Internet)

hier ein ungetestet Bsp um Benutzer auszulesen:

DirectoryEntry DirEntry = new DirectoryEntry(siehe http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=360 oder http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=806);

DirectorySearcher DirSearch = new DirectorySearcher("(&(objectCategory=Person)(objectClass=user))");

DirSearch.SearchRoot = DirEntry;
DirSearch.SearchScope = SearchScope.Subtree;

foreach(SearchResult DirResult in DirSearch.FindAll())
{
Response.Write(DirResult.Properties["Name"][0] + "<br>");
}

Viele Grüße / with kind regards
Strasser Shinja,

www.netug.de - .net User Group
www.devtrain.de - asp.net Portal
www.ppedv.de - Brötchengeber


Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG