| Betreff | Von | Datum | 
															
		
			|  | 
									|  | Guido
											Nachtigall | 07.02.2007 10:23 | 
							
		
			|  | 
									| 
											
												|   | AW: AW: AW: VB 2005 - Form einfrieren 
														
															
																| Dagegen spricht: <br>- keine Abbruchfunktion bei längeren Task<br>- Eingaben werden "scheinbar" ignoriert die der User macht in der Zeit<br>- Der User weiß nicht, dass die Anwendung etwas macht und denkt... |  |  
																|  |  |  |  | Bernhard
											Grojer | 07.02.2007 10:37 | 
							
		
			|  | 
									| 
											
												|   | AW: AW: AW: AW: VB 2005 - Form einfrieren 
														
															
																| Gegen Dagegen spricht: 
- Abbruchfunktion ? Im Datagridview möchte ich lieber 
nichts abbrechen. Sieht hinterher schlimm aus...
- Man kann natürlich den WaitCursor auf true setzen
- Man kann eine... |  |  
																|  |  |  |  | Guido
											Nachtigall | 07.02.2007 11:18 | 
							
		
			|  | 
									| 
											
												|   | AW: AW: AW: AW: AW: VB 2005 - Form einfrieren 
														
															
																| OK. Erst einmal besten Dank für deine Antworten....<br><br>Ich bin genau deiner Meinung ( gegen Dagegen )....<br><br>Ich hab das mit Me.SuspendLayout() und Me.MyDtGrdView.SuspendLayout()ausprobiert... <br>Beide... |  |  
																|  |  |  |  | M
											Merlin | 07.02.2007 11:40 | 
							
		
			|  | 
									| 
											
												|   | AW: AW: AW: AW: AW: AW: VB 2005 - Form... 
														
															
																| Hi,
Zur Info: 
Mit Suspend-Layout kann du nur verhindern,
daß sich das datagridview neu zeichnent wenn
es die größe oder den standort änder:
1. Problem:
Suspend-Layout gibt leider nichts... |  |  
																|  |  |  |  | Guido
											Nachtigall | 07.02.2007 12:07 | 
							
		
			|  | 
									|  | M
											Merlin | 07.02.2007 12:16 | 
							
		
			|  | 
									|  | Guido
											Nachtigall | 07.02.2007 12:55 | 
							
		
			|  | 
									| 
											
												|   | AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW:... 
														
															
																| Du hast Recht....<br><br>Der Refresh des ..label funktioniert so auch...<br><br>Aber Irgendwie klappt das mit dem nicht "Ändern der Größe" vom Grid nicht.... |  |  
																|  |  |  |  | M
											Merlin | 07.02.2007 13:20 | 
							
		
			|  | 
									| 
											
												|   | AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW:... 
														
															
																| Ich bin mir nicht ganz sicher, was du möchstest.
Du möchtest die Form einfrieren, bis das Datagrid
gefüllt wurde und anschließend alles anzeigen lassen ?
Beim Anzeigen wird es aber ruckelig, da sich... |  |  
																|  |  |  |  | Guido
											Nachtigall | 07.02.2007 15:53 | 
							
		
			|  | 
									| 
											
												|   | AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW:... 
														
															
																| OK.<br>Mein Problem ist folgendes:<br>Ich habe eine ComboBox. Beim Klick fülle ich das Grid, maximal 20 Zeilen. Als Folge von dem Klick können sich auch andere Parameter ( Checkbox ) ändern. Dem zufolge... |  |  
																|  |  |  |  | M
											Merlin | 08.02.2007 08:11 | 
							
		
			|  | 
									| 
											
												|   | AW: AW: AW: AW: AW: AW: AW:... 
														
															
																| Alles klar. Ich würde das doch eher so machen, daß du die Funktionen erst alle durchläufst und dann die Sachen nur einmal anzeigen lässt. So ist es irgendwie unschön ;-) Ich weiß, ist wahrscheinlich... |  |  
																|  |  |  |  | Guido
											Nachtigall | 08.02.2007 08:38 | 
							
		
			|  |