| Forum: VB.NET | 
																Thema: 
																	AW: Windowstypische Hilfe | 
																	Von: 
																		M Merlin (
																	07.02.2007 08:07) | 
													
												
            
		Als erste solltest du eine HTML-Hilfedatei mit der Endun *.chm erstellen. Dies kannst du mit dem "HTML-Workshop" erledigen. Dies Programm ist allerdings sehr kompliziert zu bedienen und bietet keinen grossen Komfort. Ich benutzte das Programm "HelpScribble". Eine 30-Tage Version kannst du hier runterladen:
http://www.helpscribble.com/
Es gibt natürlich auch andere Programme dafür....
Wenn du diese Hilfe.chm erstellt hast, kannst du diese mit folgendem Code aufrufen:
Private MyHelpProvider As HelpProvider
Help.ShowHelp(Me, MyHelpProvider.HelpNamespace, HelpNavigator.KeywordIndex, "KeyWord")
Schau mal in der MSDN unter Helpprovider, da kannst du noch einige andere Eigenschaften/Methoden des Helpprovider nachlesen
	
	
													
												
            
														
							Antworten
							
							
							Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!