DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: VB.NET | Thema: Re: Pop3 mit VB.NET Abrufen ? | Von: Hannes Preishuber ( 27.03.2003 15:40)

vorab ein Code schnippsel
ich werds noch dokumentieren in einem Artikel hie rund einem Detail Artikel in der ASP.NET professional

Imports System
Imports System.Net
Imports System.Net.Sockets
Imports System.Text
Imports System.io
Imports System.Threading

Public Class Form1
Inherits System.Windows.Forms.Form
Public stream As NetworkStream
Public sr As StreamReader
Private Sub cmdPOPen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles cmdPOPen.Click
Dim server As String = "servername"
Dim user As String = "benutername"
Dim password As String = "passwort"
Dim message As String
Dim send As String
Dim client As New TcpClient(server, 110)
stream = client.GetStream()
sr = New StreamReader(stream)
txtResponse.Text += sendCommand("?")
txtResponse.Text += sendCommand("USER " + user)
txtResponse.Text += sendCommand("PASS " + password)
txtResponse.Text += sendCommand("STAT" + vbCrLf)
txtResponse.Text += sendCommand("RETR 1" + vbCrLf) 'hole erstes Mail
txtResponse.Text += sendCommand("QUIT" + vbCrLf)
End Sub
Private Function sendCommand(ByVal send As String) As String
send += vbCrLf
Dim data As [Byte]() = Encoding.ASCII.GetBytes(send)
data = Encoding.ASCII.GetBytes(send.ToCharArray())
stream.Write(data, 0, data.Length)
sr = New StreamReader(stream)
Dim buffer As New StringBuilder
Do While sr.Peek() > 0
Thread.Sleep(100)
buffer.Append(sr.ReadLine + vbCrLf)
Loop
Return buffer.ToString
End Function
End Class

-Hannes

-Hannes

Betreff Von Datum
Re: Pop3 mit VB.NET Abrufen ?
Hallo toller code hat bei mir gut funktionier.<br>Ich habe nur noch eine frage. Wenn ich einen Datei anhang habe, wie bekomme ich den gespeichert?<br><br>Danke schon mal im voraus <br>Stephan
G. Guest 13.05.2003 14:35
Re: Pop3 mit VB.NET Abrufen ?
das ist leider net so einfach<br>1. ist das atachment codiert<br>2. gibts verschiedene möglichkeiten Attachments anzuhängen bzw zu codieren<br><br>das kann zb im Text so aussehen:<br>Content-Type:...
Hannes Preishuber 13.05.2003 15:00
Re: Pop3 mit VB.NET Abrufen ?
Danke für die antwort.<br>Hat jemand eine beispiel für eine Base64 decodierung, <br>in VB.net.<br><br>Danke im voraus.<br>Stephan
G. Guest 14.05.2003 20:54

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG