Forum: VB.NET |
Thema:
Re: Abfrage per ButttonColumn |
Von:
G. Guest (
12.10.2005 10:20) |
Also ich glaub nicht das es daran liegt, dass ich ohne Session arbeite.
Denn wenn ich den Filterausdruck rausnehme, zeigt er mir den kompletten Datensatz an, allerdings nur die Reihe 4390 und das egal auf welchen Button ich klicke.
Bin aber auch ein ziemlicher Neuling auf diesem Gebiet.
Jetzt nochmal ganz langsam:
Ich mache es im Augenblick noch so (wahrscheinlich die komplizierteste Methode):
Page load...
OledbDataAdapter1.Fill (dserstes1.anzeigen)
Session ("DS") = dserstes1
DataGrid1.DataBind()
Label1.visible=false
Label2.visible=false
Im HTML: <asp:ButtonColumn DataTextField="Spalte1" SortExpression="Spalte1" HeaderText="Spalte1" CommandName="Mach"></asp:ButtonColumn>
wieder im Code behind:
Private Sub DataGrid1_PageIndexChanged...
Dserstes1 = Session ("DS")
DataGrid1.CurrentPageIndex = e.NewPageIndex
DataGrid1.DataBind()
Private Sub DataGrid1_ItemCommand...
If e.CommandName.ToString = "Mach" then
DataGrid1.visible=false
Label1.visible=true
Label2.visible=true
dserstes1 = Session ("DS")
Dim selectedID as String = CType(e.Item.Cells(0). FindControl("lb_Spalte1"),System.Web.UI.WebControls. Label).Text
OledbDataAdapter2.Fill(dszweites1.anzeigen)
dszweites1.anzeigen.Select("Spalte1 = " & selectedID)
Label3.Text=dszweites1.anzeigen.Rows(0)("Spalte1")
Label4.Text=EmptyIfNull(dszweites1.anzeigen.Rows(0)("Spalte2"))
End if
Private Function EmptyIfNull (ByVal obj as Object) as String
if obj is system.DBNull.Value then
Return ""
else
Return obj
End if
End Function
Soweit bin ich jetzt außerdem hab ich deinen Befehl aus Antwort1 im DataAdapter2 konfiguriert, womit das Programm auch nicht wirklich glücklich ist.
Sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass ich beide Male auf dieselbe Datenbank zugreife und das die in Access ist.
Die Fehlermeldung kommt übrigens aus der Dim selectedID -Zeile.
Verstehst du was ich meine?
Steffen
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Abfrage per ButttonColumn
hm,<br>befindet sich das Label "lb_Spalte1" auch in Cell(0)?<br>(setz nen Haltepunkt, lad e.Item.Cells(0) ins Überwachungsfenster und geh per Hand die Cells durch)<br>ist "lb_Spalte1" vom Typ... |
 |
 |
 |
|
|
Jens
Buthe
|
12.10.2005 10:54 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!