Forum: VB.NET |
Thema:
Re: Abfrage per ButttonColumn |
Von:
Jens Buthe (
11.10.2005 11:45) |
Sorry Steffen,
es muss natürlich heissen:
dim SelectedID as String = CType(e.Item.Cells(0).FindControl("lb_ID"), System.Web.UI.WebControls.Label).Text
war etwas irritiert, hab erst jetzt bemerkt, dass du dich auch auf ASP.NET beziehst, dachte es ginge um reines VB.NET (also ne WindowsAnwendung), ...
die Expression muss irgendwas sein wie
dsabc1.Anzeige.Select("SpaltenNameDerID = " & SelectedID)
gruss
jens
Betreff |
Von |
Datum |
|
|
Jens
Buthe
|
11.10.2005 11:46 |
|
  |
Re: Abfrage per ButttonColumn
Hi Jens,<br>hab es gestern den ganzen Tag ausprobiert, aber ich krieg immer die Fehlermeldung: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.<br>Kann es daran liegen, dass ich zwei... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
12.10.2005 09:17 |
|
  |
Re: Abfrage per ButttonColumn
hm,<br>wenn du das DataSet nicht wieder neu füllst, kennt er es nicht. Du könntest es (wenn es nicht zu gross ist) in der Session wegsichern.<br>Wenn du die Daten eh neu aus der Datenbank holst, kannst du... |
 |
 |
 |
|
|
Jens
Buthe
|
12.10.2005 09:45 |
|
  |
Re: Abfrage per ButttonColumn
Also ich glaub nicht das es daran liegt, dass ich ohne Session arbeite.<br>Denn wenn ich den Filterausdruck rausnehme, zeigt er mir den kompletten Datensatz an, allerdings nur die Reihe 4390 und das... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
12.10.2005 10:20 |
|
  |
Re: Abfrage per ButttonColumn
hm,<br>befindet sich das Label "lb_Spalte1" auch in Cell(0)?<br>(setz nen Haltepunkt, lad e.Item.Cells(0) ins Überwachungsfenster und geh per Hand die Cells durch)<br>ist "lb_Spalte1" vom Typ... |
 |
 |
 |
|
|
Jens
Buthe
|
12.10.2005 10:54 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!