DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: VB.NET | Thema: Re: AutoPostBack und die Folgen... | Von: Jens Buthe ( 11.10.2005 08:45)

Hallo Melanie,
mit der Zeile:
MyTextBox1.Attributes.Item("OnChanged") = "Calculate(this.value);"

weißt du deine TextBox daraufhin, dass sie doch bitte die JavaScript-Funktion Calculate mit ihrem Inhalt (.value vergleichbar mit dem .Text von VB.NET) als Parameter aufrufen soll.

Wenn ich dies im .aspx-Teil
<asp:TextBox ID="test" Runat=server OnTextChanged="TextChanged(this.value);" />
benutze, bekomme ich diese Fehlermeldung:
"'TextChanged' is not a member of 'ASP.WebForm1_aspx'"

um die Textbox dennoch mit der JavaScript-Funktion zu verknüpfen, musste ich dies im Page_Load nachholen.

gruss
jens


Betreff Von Datum
Re: AutoPostBack und die Folgen...
Hallo Jens,<br>jetzt habe ich es doch tatsächlich verstanden...Danke, Danke, Danke ;-)<br><br>Funktioniert alles bestens, Buttons, Berechnungen, speichern, ändern, vom feinsten!<br><br>Super, danke noch...
G. Guest 11.10.2005 09:34

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Visual Studio 1 Magazin

© Copyright 2003 ppedv AG