Forum: Visual Basic |
Thema:
RE:INI-Datei in die Registry eintragen . Hilfe !! |
Von:
Bernhard Elbl (
14.02.2002 11:02) |
Hallo
INI-Files sollten mit Hilfe von WIN32 API´s ausgelesen werden bzw. geschrieben werden.
Oder wie machst du das?
Wenn du das INI-File als Text einliest mit FSO oder "open...", musst du den Hexwert als String einlesen und dann in ein Byte Array konvertieren. Dieses Byte Array kannst du dann per "RegSetValueEx"-API in die Registry schreiben.
Ciao
Bernhard
Hier eine kleine Liste von der INI-API´s...
die genaue Deklaration ist im API-Viewer zufinden
GetPrivateProfileInt
GetPrivateProfileSection
GetPrivateProfileSectionNames
GetPrivateProfileString
GetPrivateProfileStruct
GetProfileInt
GetProfileSection
GetProfileString
WritePrivateProfileSection
WritePrivateProfileString
WritePrivateProfileStruct
WriteProfileSection
WriteProfileString
Ciao
Bernhard
Betreff |
Von |
Datum |
|
|
G.
Guest
|
07.03.2002 08:50 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!