Forum: Visual Basic |
Thema:
Re: Inhalt eines Strings als Rechenoperation |
Von:
Sven Buhk (
22.10.2003 07:53) |
Na das kommt drauf an wie Du das schreibst.
Wenn Du die Rechenoperation 3+2 ausführen lässt dann kannst Du Dir schon die 5 in eine Variable schreiben.
Du solltest nur vor dem Rechnen Deine Variablen in denen die 3 und die 2 steht zur Sicherheit noch mal mit cInt zum Integer casten.
Viele Grüße
Sven
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Inhalt eines Strings als Rechenoperation
Die Komponente "Microsoft Script Control" einfügen, danach kannst du Rechnungen durchführen:<br><br>dim formel as String<br>formel="3+2"<br>msgbox(ScriptControl1.Eval(formel)) |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
12.12.2003 22:05 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!