Forum: Visual Basic |
Thema:
RE: RE: RE: RE: Prozesse einer ActiveX-Serverkomponente |
Von:
chafik aouanet (
20.06.2001 00:00) |
Hallo,
tut mir leid, weiss ich gar nicht !!!
aber ich denke, es gibt einen Missverstand, denn ich
heisse nicht Andreas !!!!!!!!!!! ich weiss auch nicht,
wieso bekomme ich solche emails !!!!!!
--- "Developer-Training[Visual Basic]"
<Forum@developer-training.de> a écrit : > Hallo
Andreas,
>
> bei WinNT 4.0 SP6 gibt es das Problem (manchmal,
> nicht immer), dass auch beim Setzen auf Nothing die
> Prozesse weiter existieren, sie sind noch irgendwie
> gelockt(?!);
> bei Win2000 gibt es das Problem nicht mehr.
> Wie es sich auf anderen Win-Plattformen verhält
> weiss ich nicht.
>
> Mit dem Setzen der Instancing-Eigenschaft auf
> MulitUse sollte es immer nur einen Serverprozess
> geben, zumindest ist es bei meinen Programmen so ;-)
> Ein solches Beispiel ist auch bei den SampleCodes
> von MS Visual Studio:
> ..Microsoft Visual
> Studio\MSDN98\98VSa\1031\SAMPLES\VB98\misc\booksale
>
> Gruss
> Toni
=====
Chafik Aouanet,
anetcset@yahoo.fr
___________________________________________________________
Do You Yahoo!? -- Pour faire vos courses sur le Net,
Yahoo! Shopping : http://fr.shopping.yahoo.com
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!