DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: SQL | Thema: Problem beim Verwenden indizierter Sichten | Von: pan tau ( 17.05.2005 08:06)

Hallo,

ich bekomme es einfach nicht hin, eine indizierte Sicht unter MSSQL 2000 zu benutzen. Meine Sicht geht über 2 Tabellen und bekommt einen eindeutigen gruppierten Index. Dazu setze ich die 7 benötigten Optionen:

SET ANSI_NULLS ON
SET ANSI_PADDING ON
SET ANSI_WARNINGS ON
SET ARITHABORT ON
SET CONCAT_NULL_YIELDS_NULL ON
SET QUOTED_IDENTIFIER ON
SET NUMERIC_ROUNDABORT OFF

Das funktioniert dann auch. Eine Abfrage über den Query Analyzer bedient sich des Indexes. ASP.NET nun endlich auch, nachdem ich die Optionen per sp_dboption gesetzt und meine Abfrage mit

WITH (NOEXPAND,INDEX(Indexname))

erweitert habe.

Nun zum Problem:
UPDATE Anweisungen in anderen Prozeduren auf die in der Sicht verwendeten Tabellen schlagen zum Teil fehl ("Fehler bei UPDATE, da die folgenden SET-Optionen falsche Einstellungen aufweisen: 'ANSI_NULLS., ARITHABORT'.") Egal wie ich die Werte für ANSI_NULLS und ARITHABORT setze - der Fehler bleibt bestehen. Erst ein Löschen des Index auf der Sicht behebt diesen Fehler wieder. Hat jemand einen Tipp für mich???



Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG