DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: SQL | Thema: Re: SELECT statement | Von: Thomas Golla ( 18.02.2005 10:48)

Hi Marcus :-)

Man nehme mal zwei von deinen Tabellen. Personen und Telefon.

Personen (id, name, vorname)
Telefon (personenid, nummer, typ)

Als typ definiere ich mal 4 verschiedene: work, mobile, private und fax (ist für die SQL-Abfrage wichtig)

In der Tabelle Personen steht (ID, name, vorname):
1, Golla, Thomas
2, Boskop, Bossi

In der Tabelle Telefon steht (personenid, nummer, typ):
1, 0532612346, private
1, 0171253669, mobile
1, 05326987654, fax
2, 0123456789, private
2, 0369695847, work

Mit der nachfolgenden SQl-Abfrage bekommt man das erwünschte (hoffe ich doch mal) Ergebnis:

select personen.id, personen.name, personen.vorname,
(select telefon.nummer from telefon where telefon.personenid = personen.id and typ = 'work') as 'work',
(select telefon.nummer from telefon where telefon.personenid = personen.id and typ = 'mobile') as 'mobile',
(select telefon.nummer from telefon where telefon.personenid = personen.id and typ = 'private') as 'private',
(select telefon.nummer from telefon where telefon.personenid = personen.id and typ = 'fax') as 'fax'
from personen
order by 2

Ergebnis (id, name, vorname, work, mobile, private, fax):
2, Boskop, Bossi, 0369695847, NULL, 0123456789, NULL
1, Golla, Thomas, NULL, 0171253669, 0532612346, 05326987654

Die SQL-Anweisung nun noch nach deinen Vorstellungen (Tabelle Firma z.B.) zu erweitern dürfte nun nicht mehr das Problem sein, oder?

Wichtig ist nur, dass in der Tabelle Telefon an den definierten Typen festgehalten wird, bzw. die SQL-Abfrage erweitert/geändert wird wenn sich die Typen ändern.

Hoffe geholfen bzw. die Frage richtig verstanden zu haben :-)

LG
Tom



Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Visual Studio 1 Magazin

© Copyright 2003 ppedv AG