DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: SQL | Thema: Re: komplexe SQL-Anfrage | Von: Thomas Golla ( 22.12.2004 09:44)

Hallo :-)

ich hoffe mal, dass ich die Frage richtig verstanden habe.

Habe eine (vereinfachte) Tabelle erstellt:

Name: tab1
id (int)
preis (float)
themaid (int) Index für virtuelle Tabelle Thema
kundenid (int) Index für virtuelle Tabelle Kunden

id   Preis&nbspThemaid Kundenid
1   10.0  1       1
2   20.0  2       1
3    9.0  1       2
4   22.0  2       2
5   15.0  1       3
6   23.0  1       4
7    5.0  3       4

Mit der SQL-Abfrage bekommt man (glaube ich zumindest) das was du suchtest:

select tab1.preis, tab1.themaid, tab1.preis, tab_minPreis.Preis as 'min_Preis'
from tab1, (select min(preis) as 'Preis', themaid as '_themaid' from tab1 group by themaid) as "tab_minPreis"
where kundenid = 1
and tab1.themaid = tab_minPreis._themaid

Wobei hier bei min_Preis auch der eigene (des Kunden) Preis angezeigt wird wenn dieser halt der min_Preis ist.

Hoffe das hilft bzw. ist ein Gedankenanstoss :-)

Lieben Gruß und frohe Weihnachten
Tom


Betreff Von Datum
Re: komplexe SQL-Anfrage
select tab1.themaid, tab1.preis, tab_minPreis.Preis as 'min_Preis'<br>from tab1, (select min(preis) as 'Preis', themaid as '_themaid' from tab1 group by themaid) as "tab_minPreis" <br>where kundenid =...
Thomas Golla 22.12.2004 09:54
Re: komplexe SQL-Anfrage
Lieber Tom,<br><br>1000Dank für Deinen Denkanstoss. <br><br>Die SQL-Abfrage ist aber etwas komplexer, da noch zwei weitere Felder in die Tabelle müssen: "Veröffenlichungsdauer" (der Nachricht in Monaten) und...
G. Guest 22.12.2004 13:44
Re: komplexe SQL-Anfrage
Lieber Tom,<br><br>1000Dank für Deinen Denkanstoss. <br><br>Die SQL-Abfrage ist aber etwas komplexer, da noch zwei weitere Felder in die Tabelle müssen: "Veröffenlichungsdauer" (der Nachricht in Monaten) und...
Martin Schmidt 22.12.2004 13:45
Re: komplexe SQL-Anfrage
Hallo Martin,<br><br>leider habe ich keine Ahnung welche "Sonderregeln" man bei Access beachten muss ... ich arbeite mit MS-SQL.<br><br>Habe die Abfrage etwas erweitert ... sollte nun so dem entsprechen was...
Thomas Golla 22.12.2004 15:48
Re: komplexe SQL-Anfrage
Hallo Tom,<br><br>sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich bin leider nicht früher dazu gekommen. Dein Tipp ist goldwert - es passt.<br><br>Allerdings stellen sich jetzt für mich wieder ein paar...
G. Guest 28.12.2004 12:12
Re: komplexe SQL-Anfrage
Hallo Tom,<br><br>sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich bin leider nicht früher dazu gekommen. Dein Tipp ist goldwert - es passt.<br><br>Allerdings stellen sich jetzt für mich wieder ein paar...
Martin Schmidt 29.12.2004 08:59
Re: komplexe SQL-Anfrage
Hallo Martin,<br><br>ich bin zwar nicht Tom, aber ich habe hier ein paar Antworten für Dich ...<br><br>1)Um der Datenbank genauer sagen zu können, von welchem Feld es die Daten nehmen soll, kann man vor den...
Daniel Röber 07.03.2005 17:10

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG