DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: SQL | Thema: Datenbank Konzept | Von: G. Guest ( 05.03.2004 09:06)

Morgen...hab da mal eine allgemeine Frage bezüglich eines Datenbankkonzeptes:
Zum Aufbau 5 Tabellen:
1. Tabelle Abteilungsverwaltung
AbtId=char=Identity=True Primärschlüssel
Bezeichnung=nvarchar=255
2. Tabelle Adressen
AdrId=int=Identity=True Primärschlüssel
Vorname=nvarchar=100
Nachname=nvarchar=100
Usw...
3. Tabelle AbteilungAdressen:
ID=int=Identity=True Primärschlüssel
AbtId=char
AdrId=int
4. Tabelle Bezeichnungen:
BezId=int=Identity=True Primärschlüssel
Adressenbezeichnung = nvarchar =100
5. Tabelle AdressenBezeichnungen
BezId=int
ID=int

Zu meinen Überlegungen:
1 Abteilungen hat mehrere Adressen und 1 Adresse kann in mehreren Abteilungen vorhanden seinè Eine n:m Beziehung

1.Abteilung hat mehrere Adressbezeichnungen è 1:n

Und 1 Adresse in der Abteilung kann mehrere Adressbezeichnungen haben und eine Bezeichnung hat mehrere Adressen n:m Beziehung

Zu meiner Frage:
1. ist das Tabellenkonzept richtig????? Es entsteht doch ein Kaskadierendes Produkt (Bewege mich im Kreis zwischen Abteilung, AbteilungAdressen, Abteilungadressenabteilungsbezeichnung und Abteilungsbezeichnung?????
2. Wie könnte man das anderes Lösen????(ohne mich im Kreis zu bewegen

Ich wäre für jede Hilfe dankbar





Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG