Forum: SQL |
Thema:
Re: Internationale Daten speichern |
Von:
G. Guest (
18.07.2005 16:22) |
Hab das jetzt mal probiert: in Query analyzer kann ich den Insert-Befehl mit den Sonderzeichen absetzen und die werden dann auch gespeichert. Wenn ich den Insert aus DotNet raus abschicke, gibts Probleme.
Danke für den Hinweis. Ich hab nicht daran gedacht, dass ich das über den Query-Analyzer testen kann.
PS: Die Sonderzeichen kommen aus einer Datenbank und sollen in eine andere Datenbank geschrieben werden (Webshop).
Danke nochmal, ich melde mich, wenn ich nicht weiterkomme.
Gruss Alex
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Internationale Daten speichern
Hi Alex,<br><br>zwei Tipps noch, wie es bei mir funktioniert:<br>1) Unicode-Zeichen zum testen immer codiert eingeben, da der Sourcecode NICHT in Unicode gespeichert wird<br>2) Ich würde dir empfehlen, zum... |
 |
 |
 |
|
|
Peter
Knoll
|
19.07.2005 00:18 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!