DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: SQL | Thema: Re: Internationale Daten speichern | Von: Peter Knoll ( 15.07.2005 15:08)

Hallo Alex,

dein Code sieht sehr gut aus und funktioniert bei mir einwandfrei! Fragezeichen bekomme ich nur, wenn ich das vorangestellt N für Unicode weglasse - eh klar.

Meiner Meinung nach kann dein Probelm nur liegen an:
1) Datenquelle
2) Einstellungen deines SQL-Servers (wobei mir nicht bekannt ist, wie man den so verstellen kann)

zu 1)
- Woher bekommst du die Sonderzeichen-Strings? Liest du die irgendwo aus?
- Kommen die Fragezeichen auch, wenn du direkt im SQL-Befehlsfenster den INSERT Befrehl mit händisch eingesetzten Sonderzeichen ausführst?

Vielleicht kann ich weiterhelfen ...
Gruß,
Peter


Betreff Von Datum
Re: Internationale Daten speichern
Hab das jetzt mal probiert: in Query analyzer kann ich den Insert-Befehl mit den Sonderzeichen absetzen und die werden dann auch gespeichert. Wenn ich den Insert aus DotNet raus abschicke, gibts...
G. Guest 18.07.2005 16:22
Re: Internationale Daten speichern
Hi Alex,<br><br>zwei Tipps noch, wie es bei mir funktioniert:<br>1) Unicode-Zeichen zum testen immer codiert eingeben, da der Sourcecode NICHT in Unicode gespeichert wird<br>2) Ich würde dir empfehlen, zum...
Peter Knoll 19.07.2005 00:18

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG