Hallo,
gibt es eine Möglichkeit das man ein Gerät an die serielle Schnittstelle anschliest, auf eine spezielle Internetseite geht und dort auf einen Button drückt und dann das Gerät über die serielle Schnittstelle ausgelesen wird?
Ist das überhaupt möglich?
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: RS232 Abfragen im Internet
Hallo ?,<br><br>möglich ist (fast) alles. Leider gibt es im .net Framework derzeit noch keine managed classes um auf die RS232 Schnittstelle zuzugreifen. Derzeit ist dies nur über API Programmierung... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
04.11.2003 17:47 |
|
  |
Re: RS232 Abfragen im Internet
Danke :-)<br>Ich habe mir die vier Artikel ("Aufruf der API aus VB .NET", "per API einen COM Port öffnen", "Warten auf den Weihnachtsmann" und "Schreiben und lesen in RS232 über VB .NET") von Herrn... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Golla
|
05.11.2003 08:29 |
|
  |
Re: RS232 Abfragen im Internet
Hallo Legolla<br><br>hier schriebt herr preishuber<br>ist klar, das code der am sevrer ausgeführt wird nur die server schnittstelle abfragt. Du kannst per .NEt Objekte schreiben und die am Client einbinden,... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
06.11.2003 10:31 |
|
  |
Re: RS232 Abfragen im Internet
Uiiii, Herr Preishuber persönlich ;-)<br>Gott, wenn Du schon sagst das es schwer ist, möchte ich nicht wissen wie schwer es wirklich ist.<br><br>Werde mich dann mal an VB6 setzen und versuchen ein ActiveX... |
 |
 |
 |
|
|
Thomas
Golla
|
06.11.2003 11:32 |
|
  |
Re: RS232 Abfragen im Internet
ja, ist aber in der preview noch nicht drinnen. Erspart einem das Framework am client nicht.<br><br>Übrigens vom Code her ist nicht schwer mit MSCOMM ein Active X zu erzeugen. Das problem ist die... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
06.11.2003 17:15 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!