Forum: ASP.NET |
Thema:
Auslagerung von User, Paßwort aus web.config |
Von:
G. Guest (
26.03.2004 10:45) |
Hallo,
ich nutze derzeit die schöne Möglichkeit meinen Connectionstring in der web.config zentral abzulegen und dann per ConfigurationSettings.AppSettings["ConString"]) einzulesen.
Jetzt möchte ich gern Userid und Paßwort aus der web.config in eine eigene Datei auslagern um diese dann zu verschlüsseln. Beim Aufruf der Anwendung soll die Datei dann einmalig entschlüsselt und die Werte extrahiert werden.
Wo mache ich am besten diese einmalige Entschlüsselung??? In der Session_Start Methode der Global.asax??
Kann die entschlüsselten Werte dann irgendwie zur Laufzeit der web.config hinzufügen um weiterhin meinen ConnectionString zu nutzen oder sollte ich die Werte dann in einer Sessionvariable ablegen???
Tom
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Auslagerung von User, Paßwort aus web.config
Hallo Tom,<br><br>für anwendungsweit gültige Daten gibt es in ASP.NET die Application-Collection, die genau wie die Session-Collection funktioniert. Der Unterschied ist, dass die Daten in der... |
 |
 |
 |
|
|
Klaus
Holster
|
26.03.2004 12:02 |
|
  |
Re: Auslagerung von User, Paßwort aus web.config
Hallo Klaus,<br><br>erstmal vielen Dank für Deine Antwort.<br><br>Kann ich dann in InitializeConnectionString() der Application-Collection meinen String hinzufügen?? Wie mache ich das??<br><br>In der web.config... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.03.2004 14:08 |
|
|
Mom
78
|
26.03.2004 14:13 |
|
  |
Re: Auslagerung von User, Paßwort aus web.config
Hi,<br><br>was Klaus vermutlich damit ausdrücken wollte:<br>InitializeConnectionString() ist eine Funktion in der Global.asax, die Du selber schreiben musst<br><br>Function InitializeConnectionString()<br>REM... |
 |
 |
 |
|
|
Rainer
Jeschor
|
26.03.2004 14:15 |
|
  |
Re: Auslagerung von User, Paßwort aus...
Genau. Das war wohl etwas ungenau formuliert von mir.<br><br>Wenn man's genau nimmt dann kann der Code so aussehen:<br><br>Sub Application_Start(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs)<br> If... |
 |
 |
 |
|
|
Klaus
Holster
|
26.03.2004 18:57 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!