DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET | Thema: erneuter seitenaufruf mit parameter... | Von: G. Guest ( 25.03.2004 16:08)

hallo liebe c# gemeinde!

ich war es gewohnt in klassischem asp eine seite mit verschiedenen parametern mehrmals aufzurufen und dann unterschiedlichen content anzuzeigen.

wie kann ich diese technik in c# bzw. asp.net umsetzen. interessant wäre z.b.: folgendes beispiel:

eine seite besteht aus einem formular mit dem verschiedene dinge eingeplegt werden können. das ganze ist in einem usercontrol definiert.
beim submit des formulars soll dann ein anderen content angezeigt werden, ebenfalls in einem usercontrol definiert.

wie kann ich nun verschiedene usercontrols darstellen!?
im moment lade ich das erste control im codebehind folgendermassen:


private void Page_Load(object sender, System.EventArgs e)
{
ctrImport import = (ctrImport) this.LoadControl("ctrImport.ascx");
plhContent.Controls.Add(import);
}

wie kann ich nun im control einen eventhandler definieren (also z.b.: einen button-click, der die "aufrufende" seite des controls dazu bewegt,
ein anderes control zu laden und darzustellen!?!?!?

VIELEN DANK
atmosfear


Betreff Von Datum
Re: erneuter seitenaufruf mit parameter...
wirst du nicht gerne hören, aber war miener ansicht nach schon in ASP der falsche weg,<br>Ein Inhalt= eine Seite<br>User Controls nur für wiederkehrende Inhalte wie menü
Hannes Preishuber 26.03.2004 08:23
Re: erneuter seitenaufruf mit parameter...
Hallo Hannes,<br><br>also okay, aber wenn du z.b.: ein formular hast, das du an eine andere seite posten möchtest, dann kannst du die inhalte in .net ja nur über den querystring oder über sessions machen,...
G. Guest 26.03.2004 09:01
Re: erneuter seitenaufruf mit parameter...
da könnte man sehr schön über panels arbeiten die du einfach ein und ausblendest. In den Panels sind dann deine Controls<br>hat auch denvorteil, das alle textfeld variablen dann auf einmal abrufbar sind
Hannes Preishuber 26.03.2004 09:41
Re: erneuter seitenaufruf mit parameter...
Hallo Hannes,<br><br>gute Idee, aber wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Placeholder und einem Panel!?<br><br>Danke<br>Mike
G. Guest 26.03.2004 10:00
Re: erneuter seitenaufruf mit parameter...
sieh dir den erzeugten hmtl code an<br><br>Panell setzt du einfach auf visible=false<br>Placeholder ist wie der name schon sagt ein platzhalter für zb ein später dynamsich geladenes control
Hannes Preishuber 26.03.2004 11:03

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG