DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET | Thema: Re: probleme mit "normalen" unterverzeichnissen... | Von: Klaus Holster ( 24.03.2004 16:41)

Hallo Mike,

da Du nur eine Login-Seite hast, werden auch alle Benutzer in derselben Datenbank verwaltet und damit müssen die Benutzernamen über beide Projekte hinweg eindeutig sein. Den Benutzer "Mike" kann es also nur in einem Projekt geben.

Ich sehe zwei Möglichkeiten:

- Der Benutzer gibt an, für welches Projekt er sich anmelden will, also Projekt, Benutzername und Passwort. In der Datenbank gibt es dann zwei Einträge: Einen für "Mike/Projekt1" und einen für "Mike/Projekt2"

- Die andere Möglichkeit: Die Datenbankstruktur um Benutzerrollen erweitern, etwa so:

Tabelle1: Benutzername, Passwort
Tabelle2: Benutzername, Rolle

Tabelle1 wäre z.B.

Klaus, xyz
Mike, abc

usw

Tabelle2 wäre z.B.

Klaus, Projekt1
Mike, Projekt2
Mike, Projekt1

In der Web.config kannst Du dann z.B. festlegen, wie der Connectionstring für Projekt1 oder Projekt2 heisst.

Der Benutzer "Mike" hätte hier Zugang zu beiden Projekten, müsste also auch eine entsprechende Auswahl nach dem Login treffen, wo er denn nun hin will.

Schöne Grüße,

Klaus





Betreff Von Datum
Re: probleme mit "normalen" unterverzeichnissen...
Hallo Klaus!<br><br>Okay Variante 1 ist mir klar (ich will aber definitiv nicht zusätzlich das Projekt angeben müssen, für welches ich mich anmelden möchte!)<br><br>Variante 2 mit Rollen ist mir unklar, ich...
G. Guest 24.03.2004 17:11
Re: probleme mit "normalen" unterverzeichnissen...
Passwort und Auswahl der Zielseite würde ich nicht vermischen. <br><br>Wie wärs mit zwei Buttons auf der Login-Seite: <br>"Login Projekt1" und "Login Projekt2"<br><br>Das mit der rollenbasierten...
Klaus Holster 25.03.2004 08:39
Re: probleme mit "normalen"...
Hallo Klaus,<br><br>vielen Dank für deine Hilfe! Ich habe das ganze jetzt folgendermassen gelöst:<br><br>Es gibt eine eigene Datenbank in der die User verwaltet werden. Diese beinhaltet 2 Tabellen, eine für...
G. Guest 25.03.2004 14:16

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG