Forum: ASP.NET |
Thema:
probleme mit "normalen" unterverzeichnissen... |
Von:
G. Guest (
24.03.2004 15:03) |
hallo und schönen nachmittag!
ich habe das leidige thema nun schon einige mal mit verschiedenen leuten durchgesprochen, aber ich werde immer noch nicht schlau daraus!
http://www.asp.net/Forums/ShowPost.aspx?tabindex=1&PostID=480149
könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen
DANKE VIELMALS
atmosfear
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: probleme mit "normalen" unterverzeichnissen...
Hallo,<br>ich habe mir die ersten 5-6 Beiträge durchgelesen (ich hoffe das reicht um das Problem zu verstehen).<br>Ich hatte bei meinem derzeitigen Projekt das gleiche Problem.<br>Ich habe zwei Plattformen... |
 |
 |
 |
|
|
Stephan
|
24.03.2004 15:14 |
|
  |
Re: probleme mit "normalen" unterverzeichnissen...
Hallo,<br><br>also das ganze sieht so aus:<br>Ich habe ja mehrere Probleme nicht nur das eine....<br><br>Am Webserver existiert ja bekanntlich nur ein einziges bin verzeichnis (nur das Server-Root ist als... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.03.2004 15:31 |
|
  |
Re: probleme mit "normalen"...
Wenn ich das richtig verstehe, dann sind Projekt1 und Projekt2 unabhängige Webprojekte, die aber Funktionen gemeinsam nutzen sollen.<br><br>Ich würde versuchen, das so zu lösen:<br><br>- In VisualStudio eine... |
 |
 |
 |
|
|
Klaus
Holster
|
24.03.2004 15:44 |
|
  |
Re: probleme mit "normalen"...
Hallo Klaus!<br><br>Im Prinzip handelt es sich bei den beiden Projekten um ein und die selbe Admin, nur mit unterschiedlichen Connection-String zu den Datenbanken!<br><br>Ich brauche also dann doch wieder für... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.03.2004 15:49 |
|
  |
Re: probleme mit "normalen"...
Hallo Mike,<br><br>wenn sich die beiden Projekte nur durch den Connection-String unterscheiden, dann brauchst Du sicher keine zwei Projekte anlegen. Dannist auch das Basisklassenprojekt überflüssig und... |
 |
 |
 |
|
|
Klaus
Holster
|
24.03.2004 16:12 |
|
  |
Re: probleme mit "normalen"...
Hallo Klaus,<br><br>das Basisklassenobjekt brauche ich auf jeden Fall, da dieses meine globale Funktionsbibliothek darstellt, die für mehrere Projekte verwendet werden soll.<br><br>Die Frage ist nunmehr... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.03.2004 16:26 |
|
  |
Re: probleme mit "normalen"...
Hallo Mike,<br><br>da Du nur eine Login-Seite hast, werden auch alle Benutzer in derselben Datenbank verwaltet und damit müssen die Benutzernamen über beide Projekte hinweg eindeutig sein. Den Benutzer... |
 |
 |
 |
|
|
Klaus
Holster
|
24.03.2004 16:41 |
|
  |
Re: probleme mit "normalen"...
Hallo Klaus!<br><br>Okay Variante 1 ist mir klar (ich will aber definitiv nicht zusätzlich das Projekt angeben müssen, für welches ich mich anmelden möchte!)<br><br>Variante 2 mit Rollen ist mir unklar, ich... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
24.03.2004 17:11 |
|
  |
Re: probleme mit "normalen"...
Passwort und Auswahl der Zielseite würde ich nicht vermischen. <br><br>Wie wärs mit zwei Buttons auf der Login-Seite: <br>"Login Projekt1" und "Login Projekt2"<br><br>Das mit der rollenbasierten... |
 |
 |
 |
|
|
Klaus
Holster
|
25.03.2004 08:39 |
|
  |
Re: probleme mit "normalen"...
Hallo Klaus,<br><br>vielen Dank für deine Hilfe! Ich habe das ganze jetzt folgendermassen gelöst:<br><br>Es gibt eine eigene Datenbank in der die User verwaltet werden. Diese beinhaltet 2 Tabellen, eine für... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
25.03.2004 14:16 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!