DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET | Thema: Ungültiger Host-/Bindevariablenname mit Oracle | Von: Kerstin Arkenberg ( 17.03.2004 16:00)

Was ist an dieser Syntax falsch?

oraCom.CommandText="select s.Str_name1 from STRASSE s, STRBILD sb WHERE s.STRASSEN_SEQ = sb.STRASSEN_SEQ and sb.BILD_NAME = :@thumbname";
oraCom.Parameters.Add(new OracleParameter("@thumbname", Thumbname));
Streetname = oraCom.ExecuteScalar().ToString();

Springt bei ExecuteScalar raus. Habe es auch schon mit dem DataReader versucht...ohne Erfolg!


Betreff Von Datum
Re: Ungültiger Host-/Bindevariablenname mit Oracle
Bist du sicher, daß die Schreibweise ":@thumbname" für Oracle Parameter korrekt ist?<br><br>Unterstützt Oracle überhaupt benannte Parameter?<br><br>mc
Christian Mairoll 17.03.2004 20:21
Re: Ungültiger Host-/Bindevariablenname mit Oracle
Mir stehen zumindest dieselben Funktionalitäten wie mit SQL oder OleDB zur Verfügung (OracleParameter,...). Wie soll ich denn aber sonst die Abfrage eines Datensatzes generieren?<br>k
G. Guest 18.03.2004 09:07

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG