DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET | Thema: Implizite Konvertierung des Typs...nicht möglich?!?!? | Von: Kerstin Arkenberg ( 04.03.2004 18:12)

Hallöchen zusammen,
es ist zwar schon spät, aber ich bin doch nicht blöd...
Bekomme die Fehlermeldung: Implizite Typkonvertierung von Systems.Web.UI... nach int nicht erlaubt!
Möchte nur den Index meiner DropDownList auslesen: if (combo.SelectedItem!=0), der Rückgabewert von SelectedItem ist int!!!
Habe ich da irgendwas verpasst?



Betreff Von Datum
Re: Implizite Konvertierung des Typs...nicht...
Hallo Kerstin :-)<br><br>Hmmm....dachte SelectedItem gibt ein ListItem zur&#252;ck:<br>[Visual Basic]<br>Public Overridable ReadOnly Property SelectedItem As ListItem<br><br>[C#]<br>public virtual ListItem...
Thomas Golla 05.03.2004 09:53
Re: Implizite Konvertierung des Typs...nicht...
Hi,<br>der R&#252;ckgabewert von SelectedItem d&#252;rfte ein ListItem sein.<br><br>Folgende L&#246;sungsvorschlag:<br>Probier mal combo.SelectedItem.Value<br><br>HTH,
Rainer Jeschor 05.03.2004 10:08
Re: Implizite Konvertierung des Typs...nicht...
Hi,<br><br>noch was vergessen:<br><br>Du k&#246;nntest auch SelectedIndex verwenden (0 basiert, es ist immer ein Element ausgew&#228;hlt, 0 ist das erste).<br><br>HTH,
Rainer Jeschor 05.03.2004 10:14

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Visual Studio 1 Magazin

© Copyright 2003 ppedv AG