DevTrain Startseite Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET | Thema: Re: Sperren einer URL und eigene Fehlerseite | Von: G. Guest ( 15.01.2004 11:01)

Hallo Jörg,

mit einer normalen HTML-Seite klappt das gar nicht. Also ich kann diese Seite gar nicht über die Web.config schützen.

<location path="html/test.html">
<system.web>
<authorization>
<allow roles="HAL\Manager"/>
<deny users="*"/>
</authorization>
</system.web>
</location>

Ich nehm aber an, daß aps.net den Request gar nicht in die Finger bekommt. Es wird festgestellt, es handelt sich um eine HTML-Seite und die Auslieferung übernimmt der IIS. Somit wird niemals beim Zugriff auf die Seite irgendwas mit der web.config gemacht.


Der IIS ist alles andere als jungfröulich. Darauf laufen über 10 verschiedenst Anwendungen.

Den Ordner aspnet_client gibt es im Webroot.


Hast Du schonmal eine Seite auf diese Art geschützt??? Hat das funktioniert??? Sieht mir irgendwie bald nach nem Bug aus.


Tom


Betreff Von Datum
Re: Sperren einer URL und eigene Fehlerseite
Also &#252;ber die web.config gehen 401 und 403 nicht (siehe dazu http://msdn.microsoft.com/library//en-us/dnaspp/html/MixedSecurity.asp).<br><br>Der Autor meint, dass es &#252;ber den IIS geht,...
G. Guest 06.02.2004 14:23

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG