DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET | Thema: Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der Datenleser bereits geschlossen wurde | Von: Jörg Wiedmann ( 14.01.2004 16:33)

Hallo Sebastian,

Den Rückgabewert einer Funktion kannst du leider nicht verändern, aber einen Workaraound könntest du anwenden.
Nämlich, du kannst als Rückgabewert deiner Funktion immer eine Arraylist verwenden. Als ersten Wert übergibst du dann z.B.: einen int (als Fehlerbehndlung - 0 oder 1) und als zweiten Wert dein Objekt Dataset und so weiter wie du gerne möchtest.)

Eleganter wäre es aber wenn du dir eine eigene Klasse dafür erstellst und dieses Objekt dann als Rückgabewert deiner Funktion wählst.

Zu deinem Dropdown-Problem:
Einen leeren (-----) Eintrag immer als ersten machen, dann fügst du über deine Schleife(nix mit DataSource und DataBind, denn dann überschreibst du deine manuellen Einträge) die anderen hinzu....

Damit löst sich auch dein OnselectedIndexChanged Problem.

Fragen haben ich noch zu:

DataSource = CreateDBQuery( "SELECT * FROM ort" )
---was isn dass?-----

Mit was programmierst du?

viele Grüße
Jörg


Betreff Von Datum
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Jörg,<br><br>mal wieder vielen vielen lieben Dank für eine Antwort! :) Ich werds nachher gleich mal ausprobieren - jetzt wird erstmal Kaffee getrunken ;)<br><br>Ich hatte gestern Nachmittag noch einige...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 08:41
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Sebastian,<br><br>ich meinte nur die Art des Aufrufes deiner Funktion. Ich entwickle mit Visual Studio.NET und da vermeide ich solche Mischung von Code und Frontend. Deshalb habe ich dich gestern...
Jörg Wiedmann 15.01.2004 14:50
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Jörg,<br><br>vielen Dank für dein Angebot - leider besteht das Problem immer noch so dass ich mich SEHR freuen würde, wenn du dir den folgenden Code einmal anschauen könntest. :)<br><br>Ich Entwicke mit...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 15:38
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
behebt zwar nicht den Fehler ( wahrscheinlich) aber das ist in den Funktionen überflüssig<br> If Page.isPostBack() Then<br><br>da es sich sowieso um die eventhandler handelt und die nur bei einem Post...
Hannes Preishuber 15.01.2004 15:58
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da...
Hallo Hannes,<br><br>stimmt - da hast du recht! :) Habs entfernt aber wie du oben schon geschrieben hast, hats leider nichts gebracht. Das war noch aus einer früheren Version - da stand ein großteil des...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 16:04
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount,...
Hallo Community,<br><br>also ich glaub ich hab den Fehler gefunden! Nach einer ganzen weile rumprobieren ist mir aufgefallen, dass es alles einwandfrei läuft wenn ich die For schleife weg lasse. Nach...
Sebastian Kuhbach 16.01.2004 10:23
Re: Ungültiger Versuch, zu...
Hallo? :(
Sebastian Kuhbach 17.01.2004 14:01

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG