DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET | Thema: Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der Datenleser bereits geschlossen wurde | Von: Sebastian Kuhbach ( 14.01.2004 15:33)

Hallo Jörg,

aller besten Dank! Leider habe ich deinen Beitrag eben erst gelesen (das Forum wird bei so vielen postings echt unübersichtlich da man ständig schauen muss, ob den nicht eine Antwort zwischendruch dazu gekommen ist). Schön wäre es, wenn die letztes Antworten immer am Ende stehen würden.

Naja - wärend ich also den ganzen Tag auf Antwort gewartet habe, habe ich mich nochmals ausführlich in die .NET SDK Doku eingelesen (echt ne Spitzen Doku, ich glaub besser als jedes Buch und obendrei noch kostenlos).

Jedenfalls hab ich eine ähnliche Funktion erstellt:

Function CreateDBQuery( ByVal strSQL as String ) as DataSet
Dim oConn As SqlConnection = New SqlConnection( ConnStr )
Dim selectCMD As SqlCommand = New SqlCommand( strSQL , oConn)
selectCMD.CommandTimeout = 30

Dim custDA As SqlDataAdapter = New SqlDataAdapter
custDA.SelectCommand = selectCMD

oConn.Open()
Dim custDS As DataSet = New DataSet
custDA.Fill( custDS )
oConn.Close()

Return custDS
End Function

Das ist jetzt noch ohne Fehler-handlich und hier und da lässt sich bestimmt noch einiges verbessern (Ideen, immer her damit!) aber das ist schon so wie ich mir das vorgestellt habe *freu*. Wie kann ich jetzt den Rückgabewert der Function verändern? Also von DataSet in String oder so? (dynamisch natürlich, also entweder nen DataSet mit Daten oder ein Integer mit ErrorCodes)

Zur Zeit sitze ich an folgendem Problem: Ich will die Daten aus der DB in eine DropDownListe schreiben - klappt auch aber es gibt ein Problem: Ich lasse eine Procedur bei dem OnSelectedIndexChanged Ereigniss aufrufen - aber was passiert, wenn man den Index garnicht ändern will - sondern den ersten Eintrag auswählen möchte? Nun war meine Idee, einfach einen Eintrag an oberster Stelle hinzu zufügen (der nur aus ---- besteht oder so). Bloß wie stelle ich das an? Sobald ich die Daten aus der DB mit dem ListenElemet verbinde, ist mein von "Hand" erstellter Eintrag wieder weg.

Außerdem würde ich die Daten gleich von Anfang an in das DropDownList Element binden wollen. Aussehen müsste das ca so:

<asp:DropDownList runat="server" id="myList"
AutoPostBack="true"
OnSelectedIndexChanged="OrtAuswahlBTN"
DataSource = CreateDBQuery( "SELECT * FROM ort" )
DataTextField = "Name"
DataValueField = "id" />

Nur funktionieren tuts nicht :( [Servertag wurde falsch formatiert]. Ich denke es liegt an dem Funktionsaufruf. Gibt es da trozdem eine Möglichkeit?

Sehr freue ich mich auf eure Antworten und bedanke mich schoneinmal ganz herzlich im vorraus! :)

Viele Grüße

Sebastian


http://www.WinFuture.de/ - Das Windows Online Magazin

Betreff Von Datum
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Sebastian,<br><br>Den Rückgabewert einer Funktion kannst du leider nicht verändern, aber einen Workaraound könntest du anwenden.<br>Nämlich, du kannst als Rückgabewert deiner Funktion immer eine...
Jörg Wiedmann 14.01.2004 16:33
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Jörg,<br><br>mal wieder vielen vielen lieben Dank für eine Antwort! :) Ich werds nachher gleich mal ausprobieren - jetzt wird erstmal Kaffee getrunken ;)<br><br>Ich hatte gestern Nachmittag noch einige...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 08:41
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Sebastian,<br><br>ich meinte nur die Art des Aufrufes deiner Funktion. Ich entwickle mit Visual Studio.NET und da vermeide ich solche Mischung von Code und Frontend. Deshalb habe ich dich gestern...
Jörg Wiedmann 15.01.2004 14:50
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Jörg,<br><br>vielen Dank für dein Angebot - leider besteht das Problem immer noch so dass ich mich SEHR freuen würde, wenn du dir den folgenden Code einmal anschauen könntest. :)<br><br>Ich Entwicke mit...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 15:38
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da...
behebt zwar nicht den Fehler ( wahrscheinlich) aber das ist in den Funktionen überflüssig<br> If Page.isPostBack() Then<br><br>da es sich sowieso um die eventhandler handelt und die nur bei einem Post...
Hannes Preishuber 15.01.2004 15:58
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount,...
Hallo Hannes,<br><br>stimmt - da hast du recht! :) Habs entfernt aber wie du oben schon geschrieben hast, hats leider nichts gebracht. Das war noch aus einer früheren Version - da stand ein großteil des...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 16:04
Re: Ungültiger Versuch, zu...
Hallo Community,<br><br>also ich glaub ich hab den Fehler gefunden! Nach einer ganzen weile rumprobieren ist mir aufgefallen, dass es alles einwandfrei läuft wenn ich die For schleife weg lasse. Nach...
Sebastian Kuhbach 16.01.2004 10:23
Re: Ungültiger Versuch, zu...
Hallo? :(
Sebastian Kuhbach 17.01.2004 14:01

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Visual Studio 1 Magazin

© Copyright 2003 ppedv AG