DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET | Thema: Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der Datenleser bereits geschlossen wurde | Von: Jörg Wiedmann ( 14.01.2004 09:57)

Hallo Sebastian,

jetzt verstehe ich dich. Sorry, man sollte halt auch alles lesen und nicht nur interpretieren.

Also schreibe dir doch einfach eine Klasse:
z.B.:

using System;
using System.Data;
using System.Data.SqlClient;
using Microsoft.Win32;


namespace _2004.Components
{
/// <summary>
/// Summary description for SQLService.
/// </summary>
public class SQLService
{
public SQLService()
{
//
// TODO: Add constructor logic here
//
}

public DataSet GetData(string SelectQuery)
{
// Die statisch dynamischen Parmeter kannst du auch in der Web.config speichern
// Read from Registry HKLM\Software\ASPNet
RegistryKey oRegistry = Registry.LocalMachine.OpenSubKey(@"Software\AspNet");

// declaration
DataSet ds = new DataSet("IrgendeinName");

//string strConn = "Server=(local);DataBase=Sample;User Id=DeinBenutzer;Password=DeinPasswort;Integrated Security=SSPI";
string strConn = oRegistry.GetValue("SQLConnection").ToString();

// Neue Connection zur Datenbank
SqlConnection con = new SqlConnection(strConn);
con.Open();

SqlCommand com = new SqlCommand(SelectQuery, con);
SqlDataAdapter da = new SqlDataAdapter();

da.SelectCommand = com;
da.Fill(ds);

// Cleaning
con.Close();
return ds;
}
}
}


Die Methoden kannst du natürlich beliebig erweitern. z.B.:
du übergibst den StoredProcedure Name usw.
Du kannst dir verschieden Rückgabeobjecte definieren, du willst z.B.: lieber mit einer DataTable arbeiten oder gezielte andere Objekte wie Arraylist, SortedList usw.

die musst du in deinem Projekt nur den Namespace einbinden deine SQL Parameter anpassen und du kannst sie immer wieder verwenden.

Viele Grüße
Jörg


Betreff Von Datum
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Jörg,<br><br>aller besten Dank! Leider habe ich deinen Beitrag eben erst gelesen (das Forum wird bei so vielen postings echt unübersichtlich da man ständig schauen muss, ob den nicht eine Antwort...
Sebastian Kuhbach 14.01.2004 15:33
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Sebastian,<br><br>Den Rückgabewert einer Funktion kannst du leider nicht verändern, aber einen Workaraound könntest du anwenden.<br>Nämlich, du kannst als Rückgabewert deiner Funktion immer eine...
Jörg Wiedmann 14.01.2004 16:33
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Jörg,<br><br>mal wieder vielen vielen lieben Dank für eine Antwort! :) Ich werds nachher gleich mal ausprobieren - jetzt wird erstmal Kaffee getrunken ;)<br><br>Ich hatte gestern Nachmittag noch einige...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 08:41
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Sebastian,<br><br>ich meinte nur die Art des Aufrufes deiner Funktion. Ich entwickle mit Visual Studio.NET und da vermeide ich solche Mischung von Code und Frontend. Deshalb habe ich dich gestern...
Jörg Wiedmann 15.01.2004 14:50
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da...
Hallo Jörg,<br><br>vielen Dank für dein Angebot - leider besteht das Problem immer noch so dass ich mich SEHR freuen würde, wenn du dir den folgenden Code einmal anschauen könntest. :)<br><br>Ich Entwicke mit...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 15:38
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount,...
behebt zwar nicht den Fehler ( wahrscheinlich) aber das ist in den Funktionen überflüssig<br> If Page.isPostBack() Then<br><br>da es sich sowieso um die eventhandler handelt und die nur bei einem Post...
Hannes Preishuber 15.01.2004 15:58
Re: Ungültiger Versuch, zu...
Hallo Hannes,<br><br>stimmt - da hast du recht! :) Habs entfernt aber wie du oben schon geschrieben hast, hats leider nichts gebracht. Das war noch aus einer früheren Version - da stand ein großteil des...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 16:04
Re: Ungültiger Versuch, zu...
Hallo Community,<br><br>also ich glaub ich hab den Fehler gefunden! Nach einer ganzen weile rumprobieren ist mir aufgefallen, dass es alles einwandfrei läuft wenn ich die For schleife weg lasse. Nach...
Sebastian Kuhbach 16.01.2004 10:23
Re: Ungültiger Versuch, zu...
Hallo? :(
Sebastian Kuhbach 17.01.2004 14:01

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG