DevTrain Startseite Visual Studio 1 Magazin  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET | Thema: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der Datenleser bereits geschlossen wurde | Von: Sebastian Kuhbach ( 13.01.2004 12:21)

Hallo Comminuty,

ich hab (mal wieder) ein Problem. Bin fleißig dabei von ASP auf ASP.NET umzusteigen. Ich möchte nun in einem Script mehrere unterschiedliche Datenbankabfragen machen.

Ruf man die Seite das erste mal auf, wird eine Liste mit Orten angegeben (in einer DropDownList). Hier kann man nun einen Ort auswählen. Via AutoPostBack werden diese Daten dann übertragen. Nun will ich eine zweite DropDownList mit den verschiedenen Haltestellen die es in diesen Orten gibt.

Das sind also 2 vollkommen unterschiedliche DB Abfragen. Nun habe ich mir eine Function geschrieben der ich gern ein SQL Statement übergeben würde und die mir ein "Recordset" zurück gibt mit den Daten die ich haben will. Das Problem ist nun aber, dass ich ja natürlich in d Function selbst die Verbindung auch wieder schließe (will sie ja nicht offen lassen).

Nach dem schließen der Verbindung klappt aber das Binden der Daten nicht mehr - ist ja irgendwie auch logisch. (System.InvalidOperationException: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der Datenleser bereits geschlossen wurde.
) Meine Idee wäre nun gewesen eine Kopie des DataReader zu erstellen und den zurück geben zu lassen - pustekuchen, is aber nicht.

Wie würdet ihr das anstellen? Es kann ja nicht sein, dass ich für zwei unterschiedliche Datenbankabfragen zwei unterschiedlichen Functionen brauche ;). Außerdem hat man so alles an EINER stelle - hier kann dann auch die Fehlerprüfung ect. vorgenommen werden.

Oder ist das alles bei ASP .NET nicht mehr so? Also wenn ich ganz ehrlich bin, bin ich noch nicht wirklich überzeugt. Hab mir extra nen dickes Buch für den Umstieg gekauft aber bisher scheiters schon an solchen kleinigkeiten.

Liebe Grüßen und schonmal den allerbesten Dank

Sebastian



http://www.WinFuture.de/ - Das Windows Online Magazin

Betreff Von Datum
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Ein Grundkonzept das du brauchst ist der Viewstate. Damit behlten Datengebundene Steuerelement ihre daten solange man auf der Page bleibt ( wir per Hidden Field gemacht)<br>Dafür musst du aufpassen, das...
Hannes Preishuber 13.01.2004 12:30
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Hannes,<br><br>vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Also es ist durchaus die gängige Praxis wenn ich Daten in einer Funktion aus der DB auslese und dann in den Cache lege? <br><br>Klingt ja...
G. Guest 13.01.2004 13:35
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
ein Datareader ist nur sowas wie ein offens Rohr und lässt sich nicht speichern
Hannes Preishuber 13.01.2004 15:37
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
hm, wenn ich jetzt daten aus einer db auslesen will - in einem object speichern (recordset) und die verbindung dann wieder schließe - muss es doch möglich sein, dass object zu "speichern" so dass ich...
Sebastian Kuhbach 13.01.2004 16:02
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da...
Hallo Sebastian,<br><br>Bitte vergiss nicht du schreibst eine Webanwendung.<br>Also erstens bedeutet dies die Client Server Verbindung ist immer "disconnected" oder zu deutsch verbindungslos.<br>Der Browser...
Jörg Wiedmann 13.01.2004 16:27
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount,...
Hallo Jörg, <br><br>auch dir vielen lieben Dank für die Antwort. Aber ich glaube wir bewegen und inzwischen ganz woanders hin. Mir geht es nicht um das transportieren von Daten von einem Aufruf zum...
Sebastian Kuhbach 13.01.2004 20:25
Re: Ungültiger Versuch, zu...
Hallo Sebastian,<br><br>jetzt verstehe ich dich. Sorry, man sollte halt auch alles lesen und nicht nur interpretieren.<br><br>Also schreibe dir doch einfach eine Klasse:<br>z.B.:<br><br>using System;<br>using...
Jörg Wiedmann 14.01.2004 09:57
Re: Ungültiger Versuch, zu...
Hallo Jörg,<br><br>aller besten Dank! Leider habe ich deinen Beitrag eben erst gelesen (das Forum wird bei so vielen postings echt unübersichtlich da man ständig schauen muss, ob den nicht eine Antwort...
Sebastian Kuhbach 14.01.2004 15:33
Re: Ungültiger Versuch, zu...
Hallo Sebastian,<br><br>Den Rückgabewert einer Funktion kannst du leider nicht verändern, aber einen Workaraound könntest du anwenden.<br>Nämlich, du kannst als Rückgabewert deiner Funktion immer eine...
Jörg Wiedmann 14.01.2004 16:33
Re: Ungültiger Versuch, zu...
Hallo Jörg,<br><br>mal wieder vielen vielen lieben Dank für eine Antwort! :) Ich werds nachher gleich mal ausprobieren - jetzt wird erstmal Kaffee getrunken ;)<br><br>Ich hatte gestern Nachmittag noch einige...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 08:41
Re: Ungültiger Versuch,...
Hallo Sebastian,<br><br>ich meinte nur die Art des Aufrufes deiner Funktion. Ich entwickle mit Visual Studio.NET und da vermeide ich solche Mischung von Code und Frontend. Deshalb habe ich dich gestern...
Jörg Wiedmann 15.01.2004 14:50
Re: Ungültiger...
Hallo Jörg,<br><br>vielen Dank für dein Angebot - leider besteht das Problem immer noch so dass ich mich SEHR freuen würde, wenn du dir den folgenden Code einmal anschauen könntest. :)<br><br>Ich Entwicke mit...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 15:38
Re: Ungültiger...
behebt zwar nicht den Fehler ( wahrscheinlich) aber das ist in den Funktionen überflüssig<br> If Page.isPostBack() Then<br><br>da es sich sowieso um die eventhandler handelt und die nur bei einem Post...
Hannes Preishuber 15.01.2004 15:58
Re: Ungültiger...
Hallo Hannes,<br><br>stimmt - da hast du recht! :) Habs entfernt aber wie du oben schon geschrieben hast, hats leider nichts gebracht. Das war noch aus einer früheren Version - da stand ein großteil des...
Sebastian Kuhbach 15.01.2004 16:04
Re:...
Hallo Community,<br><br>also ich glaub ich hab den Fehler gefunden! Nach einer ganzen weile rumprobieren ist mir aufgefallen, dass es alles einwandfrei läuft wenn ich die For schleife weg lasse. Nach...
Sebastian Kuhbach 16.01.2004 10:23
Re:...
Hallo? :(
Sebastian Kuhbach 17.01.2004 14:01
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo Sebastian,<br><br>die genrelle Problematik wurde hier ja schon erläutert. Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, dann hättest du gerne eine Funktion welche ein Select Statement als Parameter bekommt...
Rene Paschold 14.01.2004 00:17
Re: Ungültiger Versuch, zu FieldCount, da der...
Hallo René,<br><br>vielen lieben Dank für eine ausführliche Antwort! Das kommt schon sehr nah an das herran was ich mir vorstelle - aber halt auch noch nicht *GANZ* (wie das halt immer so ist).<br><br>In...
Sebastian Kuhbach 14.01.2004 09:41

Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Building und Connecting Know-how

© Copyright 2003 ppedv AG