| Forum: ASP.NET |
Thema:
Sperren einer URL und eigene Fehlerseite |
Von:
G. Guest (
12.01.2004 11:55) |
Erstellt am: 12.01.2004 : 11:38:15 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
ich möchte per Definition in der web.xml eine URL für nichtauthorisirte User sperren. Ich nutze windows-Authentifizierung:
<authentication mode="windows" />
<location path="protected.aspx">
<system.web>
<authorization>
<allow roles="Rechner\Usergroup"/>
<deny users="*"/>
</authorization>
</system.web>
</location>
Das funktioniert auch wunderbar und wenn ich nicht der entsprechenden Usergroup angehöre, bekomme ich beim Aufruf der Seite einen Error 401.2 "Access denied".
Ich möchte diese Fehlerseite vom ASP jetzt aber durch eine eigene ersetzen und habe dazu folgendes angegeben:
<customErrors mode="On">
<error statusCode="401"
redirect="http://localhost"/>
</customErrors>
Das funktioniert aber irgendwie alles nicht. Ich bekomme immer dieselbe Fehlerseite angezeigt und kann dies irgendwie nicht beeinflussen.
Was mache ich falsch???
Tom
| Betreff |
Von |
Datum |
|
|
|
|
Jörg
Wiedmann
|
13.01.2004 11:24 |
|
|
  |
Re: Sperren einer URL und eigene Fehlerseite
| Hi,<br><br>wie unter http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/cpgenref/html/gngrfCustomerrorsSection.asp beschrieben, habe ich es ja gemacht. Funktioniert aber nicht.<br>AUch im IIS... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
14.01.2004 09:10 |
|
|
  |
Re: Sperren einer URL und eigene Fehlerseite
| Hallo Tom,<br><br>wenn dass so ist, dann überprüfe bitte deine Einstellungen deines Webs im IIS unter Directory Security.<br>Wenn du in deiner Web.Config Windows Authentication eingestellt hast, dann mach... |
 |
 |
 |
|
|
Jörg
Wiedmann
|
14.01.2004 09:25 |
|
|
  |
Re: Sperren einer URL und eigene Fehlerseite
| Hi,<br><br>was ich auch mache, ich schaffe es nicht die Fehlerseite zu ändern.<br><br>"Anonymous Access" ist aus. Jetzt habe ich sowohl für die .aspx-Seite, als auch für das komplette virtuelle Verzeichnis im... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
14.01.2004 16:57 |
|
|
  |
Re: Sperren einer URL und eigene...
| Hallo Tom,<br><br>Hast du es mit einer einfachen HTML-Seite schon versucht?<br><br>mal ne ganz Dumme Frage.<br>Läuft auf deinem Server überhaupt eine Andere ASPX-Seite?<br><br>Kann es sein dass du einen völlig... |
 |
 |
 |
|
|
Jörg
Wiedmann
|
14.01.2004 17:36 |
|
|
  |
Re: Sperren einer URL und eigene...
| Hallo Jörg,<br><br>mit einer normalen HTML-Seite klappt das gar nicht. Also ich kann diese Seite gar nicht über die Web.config schützen.<br><br><location... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
15.01.2004 11:01 |
|
|
  |
Re: Sperren einer URL und eigene...
| Also über die web.config gehen 401 und 403 nicht (siehe dazu http://msdn.microsoft.com/library//en-us/dnaspp/html/MixedSecurity.asp).<br><br>Der Autor meint, dass es über den IIS geht,... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
06.02.2004 14:23 |
|
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!