Mich informieren, sobald neue Inhalte hinzugefügt werden
Betreff Von Datum Re: in aspx-Datei Variable der CodeBehind benutzen <br>Ein Label befüllst du am besten so:<br><asp:Label id="Label2" text='<%=target%>' runat="server" /><br><br>Beachte, daß die ASPX-Seite von der CodeBehind-Klasse abgeleitet wird. D.h. du mußt überprüfen, ob... Christian Mairoll 21.11.2003 14:16 Re: in aspx-Datei Variable der CodeBehind benutzen wozu benutzt du codebehind, wenn du erst wieder code in die aspx schreibst???<br>weise den text für den label doch in der codebehind datei zu! G. Guest 22.11.2003 01:38 Re: in aspx-Datei Variable der CodeBehind benutzen Ich kann aber die Form aus der CodeBehind nicht ansprechen und wollte, je von Fall zu Fall den target anders befüllen!!<br><br>Diese Fälle prüfe ich in der CodeBehind, da sie einen WebServcice abrufen.... G. Guest 03.12.2003 07:50 Re: in aspx-Datei Variable der CodeBehind benutzen Alsdo für ein Form Server Control kann kein abweichendes Ziel angegebn werden.<br>Eine Variable per Public zu definieren funktionert ganz sicher<br><br>zb wie hier beschrieben... Hannes Preishuber 03.12.2003 09:45 Antworten Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!
Signatur: