Forum: ASP.NET |
Thema:
Clients identifizieren |
Von:
G. Guest (
17.10.2003 18:03) |
Hallo,
ich suche nach Methoden, um einen Client möglichst eindeutig zu erkennen. Konkret geht es darum, zu verhindern, dass ein User von einem Rechner aus zwei Accounts bedient. Welche Möglichkeiten gibt es da? Sie sollten so sicher, wie möglich sein.
Kann man zB an Cookies erkennen, wann sie angelegt wurden, sodass bei der ersten Sitzung ein Cookie gespeichert wird, man sich in einer Datenbank merkt, wann das passiert ist und beim zweiten Aufruf dann vergleicht? Dann könnte der User immer nur ein Konto gleichzeitig führen, weil die Cookies der Accounts sich überschreiben würde und er nicht jeweils das Cookie in den Cookie-Ordner kopieren kann, zu dem er den Account benutzen will, weil dass dann das Erstellungs-/ZuletztGeändert-Datum verändern würde. Gibt es diese Möglichkeit?
Die Abfrage des Referrers würde den Client wenigsten dann erkennen, wenn er mit der gleichen Internetverbindung auf beide Konten zugreift. Aber auch nur dann, wenn er nicht unterdrückt wird, was leider häufig der Fall ist.
Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp!!! Bisher konnte mir da keiner helfen.
Gruss,
marc
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Clients identifizieren
Hi Marc,<br><br>hm .. nicht so einfach zu beantworten.<br><br>Aber schau'n wir mal ob ich Dir vielleicht ne Richtung zeigen kann: Wenn ich an Client eindeutig identifizieren denke, fällt mir dazu spontan als... |
 |
 |
 |
|
|
Reiko
Staudacher
|
01.12.2003 11:41 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!