Forum: ASP.NET |
Thema:
Knifflig: Dynamische Anwendung |
Von:
G. Guest (
06.10.2003 12:29) |
Hallo,
ich bin ein Umsteiger von Asp auf Asp.Net und möchte mich mit einem kleinen Projekt in .Net vertiefen. Ich hoffe ihr könnt mir eine Starthilfe geben :-)
Ich möchte gerne eine echte Komponenten basierte Anwendung schreiben (kein Spagetticode). Z.b. ein Programm welches Videos und CD katalogisiert.
Gewisse Elemente sind gleich (Adressdaten) und gewisse Elemente sind nur für das jeweilige Medium gedacht. Ich möchte die Oberfläche dynamisch generieren und dabei auf Steuerelemente zurückgreifen und mit Parametern füttern.
Jetzt habe ich versucht, mich in dieses Thema einzulesen und bin auf "Benutzersteuerelemente" (.ascx-Datei) und "benutzerdefinierte Steuerelemente" gestossen.
Mit Benutzersteuerelemente kann ich wunderbar Elemente zusammenstellen und in mein Webform einbinden.
Mit benutzerdefinierten Steuerelementen kann ich wunderbar Parameter übergeben und anschliessend den Render überschreiben. (protected override void Render(HtmlTextWriter output) )
Ich benötige aber beides kombiniert. Am besten wäre es wenn es möglich wäre eine Ascx Datei mit Parametern aufzurufen, z.b. um die Position des Elementes anzugeben, oder dem element mitzuteilen was Pflichtfelder sind etc.
Kann mir jemand hierzu Vorschläge machen ? Oder ein gutes Buch empfehlen ? Mir fehlt in .Net noch die nötige Übersicht ;-/
Thanx
JackLee
Betreff |
Von |
Datum |
|
|
G.
Guest
|
06.10.2003 16:22 |
|
|
Jack
Lee
|
06.10.2003 17:43 |
|
|
G.
Guest
|
08.10.2003 13:42 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
08.10.2003 14:55 |
|
  |
Re: Knifflig: Dynamische Anwendung
Eine Ascx-Datei erstellen und in der z.B:<br><br><INPUT type="text" ID="Txt_Ort" Name="Txt_Ort" runat="server"><br><br>einfügen. In der Codebehinddatei der Ascx-Datei:<br><br>public abstract class Adresse :... |
 |
 |
 |
|
|
Jack
Lee
|
08.10.2003 17:01 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!