DevTrain Startseite SharePoint Camp ? In 5 Tagen zum SharePoint Profi!  
  
  
SUCHEN:  
ARTIKEL ONLINE: 525   

Kategorien
.NET
Datenbanken
Web
XML

Allgemein
Camp
Foren
Events
Persönliche Einstellungen
Registrieren
Prämien Shop
Kontakt
Impressum
Über DevTrain

Autoren



 

Forum: ASP.NET | Thema: Re: Daten vom Codebehind zum HTML übergeben | Von: G. Guest ( 26.08.2003 12:25)

Hallo Hannes,

in der Richtung habe ich es mir auch gedacht, weil ich da eine Javascript-Postback-Funktion implementiert habe. (Aus dem C#-Kochbuch von Lorenz übernommen)

string postbackFunction = this.GetPostBackEventReference(this);
int timeout = 5000;

StringBuilder script = new StringBuilder();
script.Append("<script language=\"javascript\">\r\n");
script.Append(string.Format(" window.setTimeout(\"{0}\", {1});\r\n", postbackFunction, timeout));
script.Append("</");
script.Append("script>\r\n");

this.RegisterStartupScript("AutoPostBack", script.ToString());


Um das Javascript für den Countdown noch hinzufügen bereitet mir arge Schwierigkeiten, weil ich nicht weiss, wie ich den Scipt in die richtige Zeichenketten wie oben umsetzen soll, da scheine ich nicht durch. Ich kann ja das Javascript nicht 1:1 im aspx.cs einfügen. Das Script sieht so aus:

<SCRIPT LANGUAGE="JScript">

var timerID;

function Start()
{
Minuten = ???; <------ HIER SOLL DIE MINUTEN AUS DER DB EINGESETZT WERDEN
Dauer = 60000 * Minuten; //60 Sekunden * Minuten
txtClock.value = "Start ...";
Zeit = new Date();
Startzeit = Zeit.getTime();
Ende = Startzeit + Dauer;
Uhr();
}

function Stopp()
{

txtClock.value = "Ende";
window.clearTimeout(timerID);

}

function Uhr()

{

Zeit = new Date();
if (Zeit.getTime() < Ende)
{
hours = Zeit.getHours();
minutes = Zeit.getMinutes();
seconds = Zeit.getSeconds();
Down = Math.round((Ende - Zeit.getTime())/1000);
txtClock.value = " " + hours + ":" + minutes + ":" + seconds + " noch ->> " + Down + " Sek.";
timerID = window.setTimeout("Uhr()", 1000);
}
else
Stopp();

}
</SCRIPT>

.........
.........

<INPUT TYPE="text" size="30" ID="txtClock" value=" Zeit" readonly>



Ich freue mich, wenn mir jemand erklärt wie ich ich das praktisch umsetzen soll. Ich bin in c# nicht so bewandert. (Bitte kein VB, weil mein Projekt in c# geschrieben ist)

Danke für Eure Hilfe und mit vielen Grüßen!!!!!

Euer Bosco



Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!

 Betreff:
 Nachricht: Den Beitrag finden Sie nun unter: http://beta.devtrain.de/foren Die Benutzerdaten und Foreninhalte von beta.devtrain.de und www.devtrain.de sind die selben.
Sie können sich dort sogar per RSS über neue Inhalte informieren lassen.
Bei Problemen bitte direkt Mail an asp [AT] ppedv.de.

 Signatur:

  



Login
Username:


Passwort:






Passwort vergessen?

Advanced Developers Conference vom 14.-15. Februar 2011

© Copyright 2003 ppedv AG