Forum: ASP.NET |
Thema:
Daten vom Codebehind zum HTML übergeben |
Von:
G. Guest (
25.08.2003 20:32) |
Hallo Profis!!!
Im CodeBehind wird die Prüfungsdauer in Minuten von der Datenbank geholt. Die Angabe der Minuten möchte ich dann gerne in ein Javascript im HTML-Code übergeben, um einen Countdown zu starten.
Bei "aufgaben.aspx.cs" wird die Minuten von der vorherigen Seite aus der Datenbank gelesen, als Session abgespeichert und in dieser Seite ins string konvertiert (db_time)
//---------------- Sessions -------------------------------
string pruefung_ende = Session["pruefung_ende"].ToString();
string db_time = Session["timeDB"].ToString();
//---------------- E N D E --------------------------------
Im HTML-Code von "aufgaben.aspx" möchte ich dann im Javascript bei "Minuten" die "db_time" übergeben.
function Start()
{
Minuten = ????; <----------------------- db_time
Dauer = 60000 * Minuten; //60 Sekunden * Minuten
txtClock.value = "Start ...";
Zeit = new Date();
Startzeit = Zeit.getTime();
Ende = Startzeit + Dauer;
Uhr();
}
Ich weiss nur nicht, wie ich es machen soll...
Kann mir jemand dabei helfen?
Vielen Dank und viele Grüße!
Bosco
Betreff |
Von |
Datum |
|
  |
Re: Daten vom Codebehind zum HTML übergeben
soweit ich das sehe hast du mit javascript (clientseitiger code!) keinen zugriff auf sessionvariablen (serverseitiger code!).<br>du kannst aber die zeit als cookie an den client senden und dann per... |
 |
 |
 |
|
|
Oskar
Bayer
|
25.08.2003 22:23 |
|
  |
Re: Daten vom Codebehind zum HTML übergeben
Hallo Oskar Bayer,<br><br>die Sessionvariablen sind ja kein Problem, ich möchte wissen, ob generell keine Möglichkeit besteht, Infos vom CodeBehind zum HTML zu transferieren?<br><br>Danke Oskar und... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.08.2003 00:07 |
|
  |
Re: Daten vom Codebehind zum HTML übergeben
hi bosco!<br><br>du kannst per codebehind natürlich schon html quelltext ausgeben lassen. meinst du das?<br><br>zb in c# (von vb hab ich keinen blassen):<br><br>public class cb : Page<br>{<br>public void... |
 |
 |
 |
|
|
Oskar
Bayer
|
26.08.2003 04:50 |
|
  |
Re: Daten vom Codebehind zum HTML übergeben
Du bekommst die Variable nicht in eine Javascript Variable übertragen.<br>Du solltest die "Zeitbremse" in Deinem Serverseitigen Code schreiben. Ist ja von der Sache her der gleiche Ablauf als würdest Du... |
 |
 |
 |
|
|
Sven
Buhk
|
26.08.2003 22:26 |
|
  |
Re: Daten vom Codebehind zum HTML übergeben
Hallo *,<br><br>bau Dir einen String in dem der komplette JavaScript Source drinsteht. In der Zeile, in der Du den Timer setzt, füge Deinen Sessionvalue per String zu und gebe das komplette Skript über... |
 |
 |
 |
|
|
Tobi
Ulm
|
28.08.2003 20:32 |
|
  |
Re: Daten vom Codebehind zum HTML übergeben
HI Bosco<br><br>das geht am besten mit registerstartupscript<br><br>einen ähnlichen artikel habe ich zu registerclientscript geschrieben<br>http://www.devtrain.de/news.aspx?artnr=760<br>der Unterschied ist nur... |
 |
 |
 |
|
|
Hannes
Preishuber
|
26.08.2003 08:03 |
|
  |
Re: Daten vom Codebehind zum HTML übergeben
Hallo Hannes,<br><br>in der Richtung habe ich es mir auch gedacht, weil ich da eine Javascript-Postback-Funktion implementiert habe. (Aus dem C#-Kochbuch von Lorenz übernommen)<br><br>string postbackFunction... |
 |
 |
 |
|
|
G.
Guest
|
26.08.2003 12:25 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!