Forum: ASP.NET |
Thema:
Re: Fragen zu Datenanwendungen im Web |
Von:
Tobi Ulm (
29.07.2003 10:53) |
Hallo Andreas,
zu Punkt1:
Da gibt es nur die möglichkeit ein Update des DataSets gegen die DB zu fahren. Wenn dabei ein Fehler passiert bist Du gefragt. Du musst eigene Funktionen implementieren wie die Daten abgeglichen / aktualisiert werden
zu Punkt2:
nun das ist ganz normal das das DataSet neu aufgebaut werden muss. Es gibt hier zwei Objekte in denen Du das DataSet ablegen kannst zum einem das Application Objekt (was ich persönlich nicht empfehlen würde) und zum anderem das Cache Objekt. Beim Cache Objekt ist das schöne, dass Du einen Callbackhandler definieren kannst der ausgelöst wird wenn die Cachedauer des Objektes abläuft.
zu Punkt 3: Ist auch nur über eigene Logik wie im Punkt1 möglich. Es gibt im DataSet keine Clientseitigen Cursor wie in ADO du bist vollständig disconnected.
cu
Tobi
cu
Tobi
Betreff |
Von |
Datum |
|
|
G.
Guest
|
29.07.2003 20:29 |
|
|
Antworten
Vorsicht bei der Eingabe: Die Zeichen ' oder -- sind nicht erlaubt!